M
monitor69
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 632
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 855
na liebe kollegen wie wäre es denn hiermit?!?
software: [g=420]CD[/g] Vergleich
Aufgrund einiger technischer Besonderheiten ist das Kopieren von AUDIO-CDs leider nicht so problemlos, wie das bei Daten-CDs mittlerweile der Fall ist.
Kopierfehler werden oftmals erst beim späteren Abspielen entdeckt.
Das Programm [g=420]CD[/g] Vergleich bietet nun die Möglichkeit, Original und Kopie miteinander zu vergleichen.
infos: [g=420]CD[/g] Vergleich
http://cdbremse.dyndns.org/cdvergleich.htm
----------
[g=420]CD[/g]-Bremse - bremst zu schnelle laufwerke stufenlos ab:
http://cdbremse.dyndns.org/cdbremse.htm
Aktuelle [g=420]CD[/g]-ROM Laufwerke arbeiten in Drehzahlbereichen, die früher Festplatten vorbehalten waren. Je nach Qualität von Laufwerksmechanik und verwendeten Medien treten dabei mehr oder weniger starke Vibrationen auf. Glücklicherweise gibt es in vielen Entwicklungsabteilungen besonnene Ingenieure, die ihren Laufwerken die Fähigkeit verleihen, auf Wunsch auch mit geringeren Drehzahlen zu arbeiten. Mit [g=420]CD[/g] Bremse könnt Ihr diese leiseren Betriebsarten aktivieren.
---------------
CDVD Bänschmaak
http://cdbremse.dyndns.org/cdvdbenchmark.htm
Mit CDVD Bänschmaak läßt sich die Leistung von [g=420]CD[/g]-ROM- und DVD-Laufwerken bestimmen.
software: [g=420]CD[/g] Vergleich
Aufgrund einiger technischer Besonderheiten ist das Kopieren von AUDIO-CDs leider nicht so problemlos, wie das bei Daten-CDs mittlerweile der Fall ist.
Kopierfehler werden oftmals erst beim späteren Abspielen entdeckt.
Das Programm [g=420]CD[/g] Vergleich bietet nun die Möglichkeit, Original und Kopie miteinander zu vergleichen.
infos: [g=420]CD[/g] Vergleich
http://cdbremse.dyndns.org/cdvergleich.htm
----------
[g=420]CD[/g]-Bremse - bremst zu schnelle laufwerke stufenlos ab:
http://cdbremse.dyndns.org/cdbremse.htm
Aktuelle [g=420]CD[/g]-ROM Laufwerke arbeiten in Drehzahlbereichen, die früher Festplatten vorbehalten waren. Je nach Qualität von Laufwerksmechanik und verwendeten Medien treten dabei mehr oder weniger starke Vibrationen auf. Glücklicherweise gibt es in vielen Entwicklungsabteilungen besonnene Ingenieure, die ihren Laufwerken die Fähigkeit verleihen, auf Wunsch auch mit geringeren Drehzahlen zu arbeiten. Mit [g=420]CD[/g] Bremse könnt Ihr diese leiseren Betriebsarten aktivieren.
---------------
CDVD Bänschmaak
http://cdbremse.dyndns.org/cdvdbenchmark.htm
Mit CDVD Bänschmaak läßt sich die Leistung von [g=420]CD[/g]-ROM- und DVD-Laufwerken bestimmen.