Brauche dringend praktische Tipps zum schneiden/automatisieren

  • Ersteller gecko63
  • Erstellt am
gecko63

gecko63

Registriert
27.11.02
Beiträge
3.063
Reaktionen
397
Punkte
4.783
Moin Moin,
Ich fall gleich mit der Tür ins Haus:

Sequenzer
...seit Kurzem Cubase SX 3

Szenario:

Unser Schlagzeuger ist auf eine Hochzeit eingeladen und hat mich gebeten für ihn und fünf weitere Gäste ein Hochzeitsgeschenk in Form einer Aufnahme zu realisieren.

Als Playback haben wir "Now that we found love, what are we gonna do with it" genommen.

Jeder der Sechs Leutchen hat den Song einmal komplett eingesungen (natürlich mit eigenem -hochzeitsbezogenem- Text)

Jetzt habe ich den Song und sechs Stimmen, aus denen ich was lustiges/peppiges zusammenschnipseln möchte.

Den Refrain lasse ich z.B. von allen zusammen laufen und habe so einen sechsstimmigen (sogar relativ brauchbaren) Chor.

Die Strophen aber will ich in Rap Manier zusammenstückeln. Mal der Eine, mal der Andere, mal mit ein paar einwürfen von wieder Anderen.... ist klar was ich meine oder?

Grande Probleme

Weil es kurzfristig war und schnell gehen musste, habe ich es auf die Schnelle nicht hinbekommen, das Timing des Playbacks mit Cubase abzustimmen. Mit anderen Worten, der Song ist nicht auf dem Klick und somit nützen mir die Taktmarken nix...
Das macht Schneiden und jede andere Art von Arbeit an dem Song natürlich extrem nervig.

Nun dachte ich mir, ich mache das einfach mit Automation, also fröhlich drauflos muten und scharfschalten und eben gar nicht großartig schnippeln..

Ist das schlauer?
Mir fehlt für diese Art von Arbeit definitiv die Praxis. Sowas habe ich noch nie versucht.
Ich will nun keine Step by Step Anleitung, aber ein paar Vorschläge für den Workflow wären klasse.

Time Stretch ist ja toll, hab ich aber noch nie gebraucht bisher. Ließe sich der Song samt aller Spuren nachträglich noch auf Kurs bringen? Qualitätseinbußen wären nichtmal sooooo schlimm, ist ja nur ein Gag (Der mir nun aber doch viel Arbeit macht)

Danke :)
 
Hi,

dazu zunächst die wichtigste Frage: haben die Sänger/-innen zu einem Click gesungen und wenn ja, sind sie dabei "in time" geblieben. Wenn das so ist, kannst Du den Musikmodus für die Audioaufnahmen aktivieren,, das Originaltempo eingeben und dann in SX das Tempo beliebig ändern - die Stimmen passen sich dann automatisch an (im günstigsten Fall). Ich gehe aber mal eher davon aus, dass hierbei einige Handarbeit angesagt ist. Am besten "schnippelst" Du Dir einzelne Sätze zurecht uns passt diese manuell an . Das geht definitiv schneller als mit Fades und Mute-Automationen o.ä. Da Du ja direkt im Projektfenster schneiden kannst, sollte das alles auch nicht allzuviel Zeit in Anspruch nehmen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben