bpm rausfinden

  • Ersteller Cobain86
  • Erstellt am
Cobain86

Cobain86

Registriert
13.07.04
Beiträge
805
Reaktionen
204
Ort
Aschaffenburg
Punkte
1.613
ihc arbeite viel mit riddims und bei manchen weiß ich nicht welche [g=45]bpm[/g] die haben.
kann ich das irgendwie mit cubase ermitteln lassen?
 
jaein....also automatisch glau ich nicht...aber da gibts [g=77]vst[/g] plugins...einfach mal googeln....aber cubase hat was da kannst du die [g=45]bpm[/g] per hand (also mit der maus oder tastatur) eintippen...also im takt klicken und dann sagt er dir was für ne [g=45]bpm[/g] das ist....kommt natürlich stark drauf an wie gut du den [g=253]takt[/g] hälst...aber wenns ein loop ist mit riddim (drums?) kannste den ja einfach auseinanderschneiden und dann in deinem tempo wiedre zusammensetzten.

_____________
alsu cubase -> projekt -> tempo errechnen -> auf aktualisieren klicken -> dann mit der leertaste loslegen
 
Habe mal vor Jahren nen [g=45]BPM[/g] Rechner gesaugt, ich meine es war von Freeware.de. Da konnte man eine MP3 oder WAV Datei mit abspielen und er rechnete mal eben drauflos.. Ob das Teil was taugte was ich ehrlich gesagt nicht mehr...
 
Ob das Teil was taugte was ich ehrlich gesagt nicht mehr...

Hatte schlechte Erfahrungen mit Geräten, ausser der von FL. Aber der ist auch nicht immer richtig.
Stoppuhr, mit Finger [g=149]snare[/g] auf tisch klopfen, zählen, 1 minute laufen lassen, X 2 = [g=45]BPM[/g]
 
soultan schrieb:
Ob das Teil was taugte was ich ehrlich gesagt nicht mehr...

Hatte schlechte Erfahrungen mit Geräten, ausser der von FL. Aber der ist auch nicht immer richtig.
Stoppuhr, mit Finger [g=149]snare[/g] auf tisch klopfen, zählen, 1 minute laufen lassen, X 2 = [g=45]BPM[/g]

8-/ dann kannst du es doch gleich tappen.
 
Cubase hat eine Möglichkeit zu "tappen" z.B. mit der Leertaste, irgendwo versteckt bei den Metronomeinstellungen oder der Tempospur. Das funktioniert allerdings nicht so ganz berauschend. Am besten ist immer noch ein Audiofile in Cubase zu laden und dann solange probieren bis das [g=64]Metronom[/g] synchron läuft.
 
ok ganz einfach
1. audiofile in den pool kopieren
2. audioclip (so heisst die file jetzt im pool) per drag and drop ins arrangemente fenster ziehen
3. diesen audioevent ( so heisst dieser part, welcher auf den audioclip im pool verweisst) nun anklicken also markieren und natürlich den loop so setzen das er tight im loop läuft, quantisierung aus lassen
4. dann auf projekt oben in der leiste klicken und tempo errechnen anklicken, zählzeiten eingeben, und das angegebene tempo in transportleiste einfügen
5. wieder ins poolfenster und hinter dem audioclip bei den fragezeichen das errechnete tempo angeben
6. wichtig daneben das häckchen bei musikalisch setzen
7. jetzt in der transportleiste das gewünschte tempo wählen
8. loop mit quantisierung setzten und dann gleicht sich der loop automatisch an dein
tempo was du angegeben hat an
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben