A
Andband
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 642
Hallo liebe Leut,
I.
ich hab mir jetzt endlich auch ein Notebook bestellt, weil mein PC einfach nur noch shice baut (Mainboard is kaputt..äh des is nicht des Thema)...
Dafür brauch ich eine Maus, weil ich kein Touchpad mag
II.
Ich hatte ma ne Funkmaus am Desktop-Pc, war ok, aber sehr nervig des die Batterien immer leer gingen...
Deshalb hab ich mir gedacht, keine Funkmaus mehr.
III.
Microsoft bringt anscheinend Anfang Oktober zwei Funk-Mäuse heraus (eine Bluetooth, eine normal Funk), die recht lange Akkulaufzeiten versprechen, da sie sich komplett abschalten lassen, wenn man sie nicht braucht.
<a href="http://www.computerbase.de/news/har...007/september/zwei_notebook-maeuse_microsoft/"> siehe hier (link zu artikel auf computerbase.de) </a>
aus I, II, III ->
Ich werde mir wohl doch eine Funkmaus besorgen, aber ich frag mich gerade was der Unterschied zwischen normal Funk und Bluetooth ist.
Der Vorteil von Bluetooth erscheint mir, dass man nicht extra einen Empfänger in einen der USB Ports stecken muss, weil ja im Notebook schon einer vorhanden ist. Ist das richtig?
Das wäre natürlich sehr praktisch, da man da dann einen gegenstand weniger dabei hätte, den man unterwegs verlieren kann.
Außerdem hängt so ein Empfänger ja immer rechts am Notebook heraus, was natürlich optisch einen nicht ganz so ordentlichen Eindruck hergibt... (wobei der cubase [g=398]dongle[/g] des öfteren auch dabei sein wird, dann wäre das auch wieder worscht
...darüber hinaus fällt mir gerade ein, dass ich noch nie auf optisches sonderlich großen wert gelegt habe (hab grad ma einen blick durch mein zimmer schweifen lassen
))
Hat da jemand Erfahrungen mit Bluetooth? Ist das mit dem Connecten dann irgendwie problematisch?
Also muss man dann jedes mal nachm Booten in Windows wieder mitm Touchpad das Bluetooth-Gerät erstmal installieren, oder geht des so einfach wie mit einer normalen Funkmaus, dass die dann sofort verfügbar ist?
Falls da jemand was dazu zu sagen hat, wäre cool
thx a lot!
I.
ich hab mir jetzt endlich auch ein Notebook bestellt, weil mein PC einfach nur noch shice baut (Mainboard is kaputt..äh des is nicht des Thema)...
Dafür brauch ich eine Maus, weil ich kein Touchpad mag
II.
Ich hatte ma ne Funkmaus am Desktop-Pc, war ok, aber sehr nervig des die Batterien immer leer gingen...
Deshalb hab ich mir gedacht, keine Funkmaus mehr.
III.
Microsoft bringt anscheinend Anfang Oktober zwei Funk-Mäuse heraus (eine Bluetooth, eine normal Funk), die recht lange Akkulaufzeiten versprechen, da sie sich komplett abschalten lassen, wenn man sie nicht braucht.
<a href="http://www.computerbase.de/news/har...007/september/zwei_notebook-maeuse_microsoft/"> siehe hier (link zu artikel auf computerbase.de) </a>
aus I, II, III ->
Ich werde mir wohl doch eine Funkmaus besorgen, aber ich frag mich gerade was der Unterschied zwischen normal Funk und Bluetooth ist.
Der Vorteil von Bluetooth erscheint mir, dass man nicht extra einen Empfänger in einen der USB Ports stecken muss, weil ja im Notebook schon einer vorhanden ist. Ist das richtig?
Das wäre natürlich sehr praktisch, da man da dann einen gegenstand weniger dabei hätte, den man unterwegs verlieren kann.
Außerdem hängt so ein Empfänger ja immer rechts am Notebook heraus, was natürlich optisch einen nicht ganz so ordentlichen Eindruck hergibt... (wobei der cubase [g=398]dongle[/g] des öfteren auch dabei sein wird, dann wäre das auch wieder worscht
Hat da jemand Erfahrungen mit Bluetooth? Ist das mit dem Connecten dann irgendwie problematisch?
Also muss man dann jedes mal nachm Booten in Windows wieder mitm Touchpad das Bluetooth-Gerät erstmal installieren, oder geht des so einfach wie mit einer normalen Funkmaus, dass die dann sofort verfügbar ist?
Falls da jemand was dazu zu sagen hat, wäre cool
thx a lot!