Blofeld für Hip Hop & RnB - Abwegig?

Registriert
21.03.06
Beiträge
910
Reaktionen
0
Punkte
1.108
Hallo allesamt... schön provokativ der titel... da kommen jetzt viele Leute, denken sich: den hauen wir in die pfanne und werden mir sagen... dass musst du schon selbst wissen... immer diese RÄPPÄR!!! :)

außerdem glaube ich, ich bin der erste, der hierzu schreiben würde: in Hip Hop kannst du alles integrieren...

ich erzähl euch dazu ne schöne gute nacht geschichte.....

Ein junger Sproß kam hoch zu Roß auf die Musikmesse. Dort sah er zum ersten mal in seinem Leben HARDWARE Synths... und verliebt sich in die gute verarbeitung, den ihm hochweritg erscheinenden sound und die Bedienungselemente.


Angespielt hat er: unter anderem den Blofeld....


Jetzt interessiert es ihn, ob jemand das ding schon sinnvoll in eine 'Urbanen'-Musik-stil eingegliedert hat und für was er da zum einsatz kam.

Ich hab das ding jetzt schon ein paar mal gespielt... der klang fiel mir rundum sehr ausgewogen auf. Da ich das ganze aber nur auf billig-kopfhöreren und nicht auf meiner Heimischen Abhöre ausprobieren konnte, fällt mir eine Kaufentscheidung (btw Beurteilung) zu fällen doch schwer. Endgültig zu sagen, wie ich damt arbeiten kann, wird vorab schwer zu sagen sein... (hab ich schon erwähnt: zu sagen?)

Vielleicht finde ich ja durch einen von euch die Erleuchtung.... ich weiss nämlich nicht mehr wohin ich denken soll... ich zerbreche mir schon seit 2 monaten den kopf ...

Wichtig ist hierzu zu sagen: Wenn ich sage ich mache u.a. Hip Hop, dann soll das nicht heissen, dass ich auf Crunk oder Dirty South und wie sie alle heissen stehen... ganz im Gegenteil. Wenn die sounds zu technoid klingen fangen sie mir an auf den keks zu gehen.


Hilfe???
 
so skandalös scheint ihr den titel wohl doch nicht zu finden... :)

ich hätte wohl 'FÄTTÄ Saundz' und 'HIT-Garantie' noch erwähnen müssen

oder aber ich habe allen die schreiben wollten die antwort schon vorweggenommen..... ;)
 
der zeta ist super
den blofeld kenn ich nicht aber wird sich als synth auch für hiphoprnbcrunk eignen
 
eieiei.... nein .. :) BLOSS KEIN CRUNK
 
ja is ja egal
auf jedenfall ist der zeta gut für rnb
 
btw... was ist zeta?

und für was genau benutzt du den/die so?
 
Ein [g=365]Synthesizer[/g] erzeugt [g=365]Synthesizer[/g] Sounds, kein RnB, kein Techno, kein Jungle, nix!

Jedoch werden Synthies nach ihren Werkspresets bestimmten Genre´s zugeordnet, das ist natürlich Unsinn, aber so ist es halt!

Die frage(n) Die Ich Dir nun stelle lautet also, suchst Du einen [g=365]Synthesizer[/g] mit möglichst vielen RnB Werkspresets?

Kannst Du überhaupt Sounds "erstellen" oder suchst Du eh nur ne Presetschleuder?




Der Zeta heißt eigentlich z3ta+ (wird aber Zeta gesprochen, das wissen alles außer Björn E.) und schimpft sich Waveshaping [g=365]Synthesizer[/g]!

Ist eine art VA mit vielfältigen eingriffsmöglichkeiten, die meinungen über ihn gehen stark auseinander, Ich würde mal sagen, es ist eine Presetschleuder, die Menüführung ist unterirdisch wenn man selbst Sounds schrauben möchte, dafür ist er aber nicht besonders Teuer...


Gruss...
 
:D ja natürlich will ich keinen 'RnB' [g=365]synthesizer[/g]. (ich dacht das hätt ich oben schon gesagt ;) )

mich würde halt interessieren, wie es andere kollegen in ähnliche musikstile integriert haben....

ich will das ding schon zum schrauben. ich habe aber eben noch nie einen [g=365]synthesizer[/g] besessen, an dem man klänge selbst erstellen kann (sprich: null erfahrung). Daher würde ich gerne zumindest ein paar interessante presets dabei haben,von dennen aus ich anfangs weiter-formen kann.

das ding ist eben, dass ich noch nicht weiss, wie ich klänge damit erstelle.

Sehe ich es also richtig, dass ihr das teil für so stark haltet, dass es sich quasi in jeden musikstil integrieren lässt, weil man so eine breite palette an klängen erschaffen kann?

was denkt ihr wie lange man sich damit auseinandersetzten muss, um erste hörbare ergebnisse zu erzielen? (ein paar stunden, oder wochen und monate einarbeitungszeit??)

jc
 
jayc schrieb:
Sehe ich es also richtig, dass ihr das teil für so stark haltet, dass es sich quasi in jeden musikstil integrieren lässt, weil man so eine breite palette an klängen erschaffen kann?

Nochmal, jeder Synthie hat eine breite palette an klängen!

was denkt ihr wie lange man sich damit auseinandersetzten muss, um erste hörbare ergebnisse zu erzielen? (ein paar stunden, oder wochen und monate einarbeitungszeit??)

Das liegt natürlich an jedem individuell, vorerfahrung, Auffassungsgabe, Zeit, etc.

Um das Grundprinzip zu verstehen sag Ich mal zwischen einen Monat und einem Jahr.

Synthies wirklich Gezielt zu bedienen, ca. 5-10 Jahre

Synthies Rulen = Lebensaufgabe!


Die frage ist natürlich auch ob man daran Spass hat!
 
:)

ok... das ist doch ne klare ansage ;)

ich kann nur soweit sagen, dass seitdem ich den Kore 2 Kontroller habe, der ja quasi synth-tweaking für kleinkinder ist, ich mich echt spitze fühle... wenn ich ein preset habe, dass mir im ansatz gefällt dreh ich da solange bis es passt.... nur kann eben kore 2 nur gewisse (8) parameter steuern. Das macht mir soweit einen heiden spass.

was ich am blofeld halt auch interessant finde ist, dass er keineswegs kryptisch zu bedienen ist. die ganzen parameter sind klar verteilt und schnell zu erreichen. also glaube ich dass wenn ich mit nem hardware-synth ins sound-tweaking einsteige es mit dem blofeld sein wird....

ich glaube ich werde nicht umherkommen mir das teil nochmal länger im laden anzuschauen. (ich habs schon 2 mal gemacht... ;) )

zumindest scheint meine idee nicht völlig 'abwegig' zu sein.


jc
 
8 parameter waren gemeint und nich 8) :D
 

Zurück
Oben