ich habe seventh heaven, somsig, cinematic rooms pro, Lexicon, Quantum, alle Expoinential Audio, und auch Einiges an Hardware (Bricasti M7, Lexicon PCM 96, used to have 480 l) Ich kenne die "Kollegen" ganz gut

Ich mag den seventh heaven sehr. Eine Zeitlang mochte ich ihn nicht, weil ich meinte, das Original immer nehmen zu müssen. Zwischenzeitlich bin ich etwas faul geworden und nein, der seventh heaven ersetzt den Bricasti nicht vollständig, aber die Unterschiede sind doch eher minimal und liegen eher in den Zwischenschritten. Ansonsten lässt sich der Seventh Heaven ähnlich und ähnlich schnell, komfortabel und tief bearbeiten.
Somsig ist für das Geld wirklich der Hammer. Er vereinigt verschiedene Halls. Ist aus meiner Sicht also deutlich mehr als ein Lexicon für Arme. Aber es stimmt, man bekommt schon auch Lexicon-ähnliche Halls hin. Dabei ist die Bedienung super. Allerdings lässt er sich in schwierigen Situation dann halt auch nicht so tweaken wir ein Lexicon oder Exponential Audio. Empfehlen kann ich auch noch den Relab 480 v4. Schon bei dem Vorgänger habe ich mich sofort zu Hause gefühlt (kommend von einem Hardware 480)
Für Surround ungeschlagen sind immer noch die Exponential Audio. Am nächsten kommt hier wohl Cinematic Rooms pro. Aber auch das kann kein Atmos... bzw. 9.2 bis 22.4.2 3D Sound.