Motorisierter Controller in exklusiver Bitwig-Edition mit tiefer DAW-Integration
Bitwig und Melbourne Instruments präsentieren mit der Roto-Control Bitwig Edition eine speziell gestaltete Version des motorisierten Controllers Roto-Control. Das Modell kombiniert ein vom Bitwig-Design inspiriertes Erscheinungsbild mit farblich angepassten Keycaps und wird inklusive einer Bitwig Studio Producer Lizenz oder eines 12-monatigen Upgrade-Plans für bestehende Bitwig-Nutzer ausgeliefert.
Die Bitwig Edition bietet die bislang tiefste Integration des Controllers in eine DAW. In MIX Mode fungiert Roto-Control als Plug-and-Play-Mischoberfläche für Bitwig Studio. Projektinformationen wie Spurfarben, Namen und Pegel werden automatisch übernommen und in Echtzeit synchronisiert. Anpassungen an Lautstärken oder Gruppen-Spuren werden unmittelbar in Bitwig Studio reflektiert, während die motorisierten Drehregler physisches Feedback zu den jeweiligen Parametern liefern.
Im PLUGIN Mode ermöglicht Roto-Control eine unmittelbare Steuerung von Bitwig-Geräten und Drittanbieter-Plug-ins. Die Zuweisung zu den Remote Controls erfolgt automatisch, sodass keine manuelle Einrichtung erforderlich ist. Parameter lassen sich direkt über das Interface oder die grafische Oberfläche des Plug-ins auswählen. Die motorisierten Drehregler reagieren dabei je nach Parameter unterschiedlich – mit sanften Bewegungen oder spürbaren Rastpunkten – und erzeugen ein präzises, haptisches Arbeitsgefühl. Einmal vorgenommene Mappings werden auf dem Gerät gespeichert und stehen beim nächsten Projektstart sofort wieder zur Verfügung.
Neben der Steuerung von Plug-ins und Mixparametern bietet der MIDI Mode die Möglichkeit, Noten- und Programmwechselbefehle an Bitwig Studio oder andere Geräte zu senden. Damit eignet sich die Roto-Control Bitwig Edition nicht nur für den Studioeinsatz, sondern auch für Performance-Anwendungen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Roto-Control Bitwig Edition ist zum Preis von 529 Euro erhältlich und wird in limitierter Stückzahl angeboten.
Quelle: Bitwig | Melbourne Instruments
Die Bitwig Edition bietet die bislang tiefste Integration des Controllers in eine DAW. In MIX Mode fungiert Roto-Control als Plug-and-Play-Mischoberfläche für Bitwig Studio. Projektinformationen wie Spurfarben, Namen und Pegel werden automatisch übernommen und in Echtzeit synchronisiert. Anpassungen an Lautstärken oder Gruppen-Spuren werden unmittelbar in Bitwig Studio reflektiert, während die motorisierten Drehregler physisches Feedback zu den jeweiligen Parametern liefern.
Im PLUGIN Mode ermöglicht Roto-Control eine unmittelbare Steuerung von Bitwig-Geräten und Drittanbieter-Plug-ins. Die Zuweisung zu den Remote Controls erfolgt automatisch, sodass keine manuelle Einrichtung erforderlich ist. Parameter lassen sich direkt über das Interface oder die grafische Oberfläche des Plug-ins auswählen. Die motorisierten Drehregler reagieren dabei je nach Parameter unterschiedlich – mit sanften Bewegungen oder spürbaren Rastpunkten – und erzeugen ein präzises, haptisches Arbeitsgefühl. Einmal vorgenommene Mappings werden auf dem Gerät gespeichert und stehen beim nächsten Projektstart sofort wieder zur Verfügung.
Neben der Steuerung von Plug-ins und Mixparametern bietet der MIDI Mode die Möglichkeit, Noten- und Programmwechselbefehle an Bitwig Studio oder andere Geräte zu senden. Damit eignet sich die Roto-Control Bitwig Edition nicht nur für den Studioeinsatz, sondern auch für Performance-Anwendungen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Roto-Control Bitwig Edition ist zum Preis von 529 Euro erhältlich und wird in limitierter Stückzahl angeboten.
Quelle: Bitwig | Melbourne Instruments