Neue Version von Bitwig mit erweiterten Automations- und Strukturwerkzeugen.
Bitwig kündigt die Veröffentlichung von Bitwig Studio 6 an. Das Update erweitert zentrale Funktionen der DAW und bringt neue Möglichkeiten für Automationsbearbeitung, Clip-Strukturierung sowie Workflow-Anpassungen.
Die neue Version bietet ein umfangreiches Upgrade der Automationsbearbeitung. Neben verbesserten Gesten und direktem Zugriff auf Automationsspuren werden neue Verhaltensweisen wie Spread und Hold eingeführt. Mit den neuartigen Automation Clips lassen sich Automationsverläufe wie Audio- oder MIDI-Clips bearbeiten, loopen und speichern.
Weitere Neuerungen sind Clip Aliases, die es ermöglichen, Strukturen projektweit konsistent zu bearbeiten, sowie eine projektweite Tonartverwaltung, die sowohl im Piano Roll als auch in Note-FX-Geräten genutzt werden kann. Ergänzend wurde das visuelle Interface überarbeitet, sodass Werkzeuge, Raster und Track-Ansichten flexibler an individuelle Workflows angepasst werden können.
Auch die Editoren wurden ausgebaut: Expression Editing erlaubt nun die direkte Bearbeitung von Gain-, Pressure- und weiteren Parametern auf Noten- oder Audiospuren, während Layered Editing die gleichzeitige Arbeit mit mehreren Clips erleichtert. Neue Werkzeuge wie das Spray-Can-Tool, das Audition-Tool und die Step-Input-Funktion erweitern zudem die Möglichkeiten bei der Clip- und Noteneingabe.
Der Hersteller nennt das Update einen großen Schritt in der Entwicklung grundlegender Musikproduktions-Workflows. Details zu den neuen Funktionen werden in den offiziellen Videos vorgestellt:
Automation Editing
View: https://youtu.be/5CQQu51ykO4
Automation Clips
View: https://youtu.be/i4MMEsNbUww
Clip Aliases
View: https://youtu.be/tjzqDdJT0q0
Key Signature
View: https://youtu.be/5YYoVofg0c8
Enhanced Editors
View: https://youtu.be/bOG3N9VMV3E
Preise und Verfügbarkeit
Die Beta-Version von Bitwig Studio 6 ist ab sofort für alle Anwender mit aktivem Upgrade-Plan (Stand: 27. August 2025) verfügbar. Die finale Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant. Weitere Informationen sowie den vollständigen Changelog stellt der Hersteller auf seiner Website bereit.
Quelle: Bitwig
Die neue Version bietet ein umfangreiches Upgrade der Automationsbearbeitung. Neben verbesserten Gesten und direktem Zugriff auf Automationsspuren werden neue Verhaltensweisen wie Spread und Hold eingeführt. Mit den neuartigen Automation Clips lassen sich Automationsverläufe wie Audio- oder MIDI-Clips bearbeiten, loopen und speichern.
Weitere Neuerungen sind Clip Aliases, die es ermöglichen, Strukturen projektweit konsistent zu bearbeiten, sowie eine projektweite Tonartverwaltung, die sowohl im Piano Roll als auch in Note-FX-Geräten genutzt werden kann. Ergänzend wurde das visuelle Interface überarbeitet, sodass Werkzeuge, Raster und Track-Ansichten flexibler an individuelle Workflows angepasst werden können.
Auch die Editoren wurden ausgebaut: Expression Editing erlaubt nun die direkte Bearbeitung von Gain-, Pressure- und weiteren Parametern auf Noten- oder Audiospuren, während Layered Editing die gleichzeitige Arbeit mit mehreren Clips erleichtert. Neue Werkzeuge wie das Spray-Can-Tool, das Audition-Tool und die Step-Input-Funktion erweitern zudem die Möglichkeiten bei der Clip- und Noteneingabe.
Der Hersteller nennt das Update einen großen Schritt in der Entwicklung grundlegender Musikproduktions-Workflows. Details zu den neuen Funktionen werden in den offiziellen Videos vorgestellt:
Automation Editing
View: https://youtu.be/5CQQu51ykO4
Automation Clips
View: https://youtu.be/i4MMEsNbUww
Clip Aliases
View: https://youtu.be/tjzqDdJT0q0
Key Signature
View: https://youtu.be/5YYoVofg0c8
Enhanced Editors
View: https://youtu.be/bOG3N9VMV3E
Preise und Verfügbarkeit
Die Beta-Version von Bitwig Studio 6 ist ab sofort für alle Anwender mit aktivem Upgrade-Plan (Stand: 27. August 2025) verfügbar. Die finale Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant. Weitere Informationen sowie den vollständigen Changelog stellt der Hersteller auf seiner Website bereit.
Quelle: Bitwig