bitte Feedback - Rap, HipHop, Gangster, Ghetto

Registriert
09.02.03
Beiträge
3.044
Reaktionen
345
Punkte
8.233
Moin,

aktuell arbeite ich am Album eines deutschen Rappers, welcher vielleicht das ein oder andere Klischee erfüllt, allerdings lässt sich über Geschmack ja nicht streiten und wer sich genötigt fühlt, kann diesen Fred ja meiden ;)

In erster Linie geht es mir auch um den technischen Aspekt der Produktion.
Den Beat habe ich aktuell nicht in Einzelspuren vorliegen, fand Ihn aber auch schon so weit fertig (bis auf eine Stelle bei 0:40).
Der Vocalsound steht gern offen zur Kritik - dieser ist allein mein Fabrikat :)



Danke
-Emre-
 
Ok,

merke gerade über meine Papp-Kopfhörer... muss nochmal den De-Esser neu ansetzten...
Sonst so?

mfg
-E-
 
Hmm, also erster Eindruck ist gut.!

Bei längerem Hören habe ich den Eindruck, als wäre vielleicht ein Bitcrusher oder dergleichen drauf, weil leichte Übersteuerung in gewissen Regionen, vor allem bei S-Lauten auffällig, wahrscheinlich ist es das was du meinst mit dem De-Esser-neu-Ansetzen.

Hm und ich würde einen Low-Shelf statt Low-Cut empfehlen, so dass die Bässe in der Stimme nur abgesenkt, nicht abgeschnitten sind. Sprich noch ein bisschen mehr Eier noch auf der Stimme wären möglich!

Gruß
 
Ok,

danke. Der zweite Rapper hat schon eine derbe tiefe Stimme, da muss ich mal langsam wieder reinfahren und probieren.

Es gibt übrigens ein Video zu diesem Track - hier ein kleiner Ausschnitt vom Dreh den ich geschnibbelt habe für alle die es interessiert:

http://youtu.be/cxmrmd_4ZDE
 
Sieht ja schon vielversprechend aus, viel Aufwand am Set wird ja betrieben, bin gespannt.
 
S&P mit von der partie?! :)

edit: zu den vocals könnte ich erst gegen abend etwas sagen!
 
link geht nich...habs 3 mal probiert.
 
Hi,

es war jedenfalls kalt und die Jungs waren hart genug um im T-Shirt zu drehen, finde es zumindest erwähnenswert. Kurz tauche ich auch auf, aber eher als "Komparse" :)
Das Material kenne ich noch gar nicht, aber das Equipment war schon professionell. Ich bin genau so gespannt. Es wird wohl auch auf Yavido laufen, da muss ich mir noch überlegen ob ich den Song für "Video" oder generell TV etwas anders mischen sollte - habe damit bisher keine Erfahrung.

@Mango-Mastering: Auf dem Album ist ein Snaga Part - der aber leider nicht von mir aufgenommen wurde. Ich kenne die beiden auch persönlich, eine Zusammenarbeit hat sich bisher aber nicht ergeben. Ansonsten kann ich dir sagen, dass Pillath in naher Zukunft weniger rappen wird, aber man von Snaga noch was hören sollte. Über dein Feedback würde ich mich freuen!

Heute Abend würde ich aber auch nochmal eine Version reinstellen, wo ich die Zischlaute etwas entschärft habe - gestern Abend kamen sie mir beim Gegenhören noch nicht so scharf vor.


Danke
-Emre-
 
Hallo Ewert,

das kann eigentlich nicht sein. Ich werde mal die Leerzeichen entfernen und den Link anpassen.

EDIT: Oh.. die Leerzeichen haben wirklich was ausgemacht - jetzt geht es auch direkt per Player hier. Danke für den Hinweis!!
 
ich denke, yavido wird den halben track mit piepen versehen, was ihm nicht gerade zuträglich wäre.

der rapper mit der tiefen stimmed hat massive timingprobleme. es klingt bei seinen doppelphrasierungen wie gewollt und nicht gekonnt. er sollte echt noch viel üben. ich würde mich das nicht trauen vox so abzuliefern.

der mix ist ok so. bei tv produktionen ist das allerwichtigste die monokompatibilität - also unbedingt auf mono abhören...:)
 
Hi,

sich in den "Flow" eines Rappers einmischen ist immer so eine Sache ;)
Über eine Zensur habe ich mir bisher eigentlich noch keine Gedanken gemacht... aber die haben schon den letzten Clip einfach so ausgestrahlt und da Ging es etwas mehr zur Sache
smil451e7a0d343bc.gif
Bei Bedarf kann ich ja nochmal eine alternative Version mit stummen oder effekt-vertonten Stellen machen :)

Danke für den Hinweis mit dem Mono - natürlich höre ich gelegentlich auch so ab um diverse Quellen wie Handy oder Ein-Lautsprecher-Radios mit ein zu beziehen. Generell würde mich aber interessieren ob der CD-Mix eigentlich auch immer der TV-Mix ist.


Mfg
-E-
 
Mein Sohn, 14 Jahre jung, steht auf diesen Stil :-)

Ich, 44 Jahre alt, bin peinlich berührt und fremdbeschämt, Grund: Der Text und der Rapstil.

Aber das möchtest du sicherlich nicht wissen.. :-)

Zum Mix: Klingt gut.
 
Hi Holgi,

ich habe in dem Titel zu diesem Thema ja extra etwas dick aufgetragen um eben ganz klar die Richtung aufzuzeigen. Sicherlich bin ich ein Teil dieser Produktion und damit habe ich auch einen Standpunkt zum Inhalt. Diesen blende ich als technischer Sachbearbeiter allerdings aus. Bisher war es mir auch lange nicht schlimm genug, als das ich mich geweigert hätte mit zu arbeiten ;)

Ich glaube der Sido hat mal gesagt, dass er nicht will das sein Kind seine Lieder hört ;)

Alles in allem dient Musik der Unterhaltung und ist Ausdruck des jeweiligen Interpreten. So wie es bekloppte Mucke gibt, gibt es bekloppte Filme, Bücher, Malerei, T-Shirts, Körperschmuck und diversen anderen Ausdruck von Einstellungen und Meinungen, welche einen mehr ansprechen und den anderen weniger.

Ich finde "Gangsterrap" lebt von Metaphern, Wortwitz und Bildern wie ein Kinofilm. Manchmal überzeugt die Story und die technische Finesse und manchmal bleibt der Inhalt auf der Strecke trotz großer Leinwand ;)

Aber danke für deinen Beitrag und die Kritik.


mfg
-Emre-
 
also die vocals allgemein finde ich vom klangbild cool. ich mag so mittige rapvocals. die s-laute sind allerdings ein problem! die raps klingen etwas wie "feuchte aussprache" ;) vielleicht wars aber in wirklichkeit ja auch so!

der hellere von beiden geht in der hook mehr unter als der andere und insgesamt sackt die hook im gegensatz zu den versen auf mono ab!

ansonsten ist produktionstechnisch wenig gemacht. das instrumental bietet soviel platz für spielereien (adlips etc.)

takttreffen.....flow........hmm.....hm hm.....hm.......

:)
 
sich in den "Flow" eines Rappers einmischen ist immer so eine Sache zwinker
a) bei Feedback geht es generell darum, sich "einzumischen".
b) der "Flow" basiert wesentlich auf gutem "Timing" und ob Timing passt oder nicht ist keine subjektive Frage.

ich finde das Timing des zweiten Rappers nicht total daneben, aber es ist nicht perfekt on the point.

Der Gesamtsound kommt gut an diverse "Gangsterraps" ran, die beiden Vocals hören sich aber leicht verschieden abgemischt/aufgenommen an. Für meinen persönlichen Geschmack könnte der Beat noch einen Ticken fetter sein - d.h. noch etwas lauter im Vergleich zu den Vocals.
 
Hallo Zusammen,

@Mango-Mastering: Danke dass du wort gehalten hast ;) Tatsächlich habe ich diesen Track mit ähnlichen amerikanischen Referenzen verglichen und nochmal um einiges die Mitten gepusht. Damit verbessert sich auch stark die Energie im Rap. Die Rapper sind mir beide vielleicht doch etwas zu nah ans Mikrofon gerückt. Daran müssen wir in Zukunft arbeiten! Ich glaube die Mitten und die "heisse" Aufnahme haben auch die Zischlaute etwas verstärkt.

Die Ausgewogenheit in Mono werde ich nochmal optimieren und den ersten Rapper etwas aufdrehen. Tatsächlich hatte ich immer den Eindruck, da er eine mittigere Stimme hat dass er wirklich lauter klingt und sein Fader ist wirklich um einiges tiefer.

Mit der Produktion hast du recht. Die bietet viel Platz und hat das Abmsichen der Vocals bequem gestaltet, sie konkurrieren mit keinem der Instrumente. Vielleicht kann ich den Beat nochmal mit einem Maximizer etwas in den leisen Stellen hochziehen.

@ksoa: Stimmt! Ich habe gleich nach dem ersten Post auch gedacht, dass ich hätte ins Mixforum gehen sollen. Eigentlich ist es ja nicht mein "Rap" daher wozu der Feedback wenn ich nur Technik-Feedback haben mag.

Die Vocals sind gleich Aufgenommen und mit den selben Werkzeugen bearbeitet, aber das Angleichen ist trotzdem nicht ganz einfach weil ersterer so gut wie gar keine Tiefen und der zweite so gut wie ein Loch in den Mitten hat. Eigentlich wollte ich da aber nicht mehr viel verbiegen.

Der Beat verträgt vielleicht ein Maximizer, der die leisten Stellen nochmal etwas hervorhebt - das füllt auch nochmal. Werde ich wohl machen.

Soo....

Alles in Allem.... danke für die bisherige rege Beteiligung und den Fokus auf die Technik und das Verschonen der HipHop-Bash Themen :)
Damit hätte ich dann quasi einen Referenzsound für das Album erst mal. Den ein oder anderen Mix würde ich trotzdem gerne mit euch teilen - das bringt mich wirklich weiter!


Danke
-Emre-
 
@Mango-Mastering: Danke dass du wort gehalten hast ;) Tatsächlich habe ich diesen Track mit ähnlichen amerikanischen Referenzen verglichen und nochmal um einiges die Mitten gepusht.
ja. die amis haben extrem viel mitten. aber auch luftige höhen. die kunst ist dann eben, die vocals so hinzubekommen, dass sie trotzdem nicht zischen, aber auch durch deesser etc. nicht muffig werden!
viel erfolg!

Mit der Produktion hast du recht. Die bietet viel Platz und hat das Abmsichen der Vocals bequem gestaltet, sie konkurrieren mit keinem der Instrumente. Vielleicht kann ich den Beat nochmal mit einem Maximizer etwas in den leisen Stellen hochziehen.
ich würds genau umgekehrt versuchen. die jungs sollen mal kreativ werden und mit den vocals das instrumental stopfen! die einzelspuren vom instrumental kann man danach noch pushen! ;)

edit:
im übrigen sind die doppler bzw. adds auch mittig gesetzt. mach die doppler mal zwei und verteile nach links/rechts. prädestiniert für die vocals bei diesem instrumental sind meiner meinung nach delay/reverb! das schreit doch schon förmlich danach! hörst du es nicht! auch wenn die texte weniger unterhaltsam sind...brauchste einen co-producer?! ;)
 
Hi MM,

ich bin so frei und kürz dich mal kurz ab ;)
Gestern habe ich an den De-Esser Werkzeugen geschraubt, war mir dann aber auch zu spät und zu unkonzentriert um da reinen Gewissens etwas zu bouncen. Heute mache ich mich da nochmal mit frischen Ohren ans Werk.

Gewöhnlich schiebe ich S-Laute sonst manuell runter, weil es so einfach am besten funktioniert, aber in diesem Track ist mir das etwas zu fummelig. Dafür verwende ich einfach einen dynamischen EQ und seperaten De-Esser, damit funktioniert das ganz gut, auch ohne dass es mulmt.

Die Doppler sind mit einem Harmonizer etwas im Stereobild verteilt, aber auch nur dezent. In diesem Fall wurde wirklich nur eine Spur aufgezeichnet, in weiteren Tracks aber wie von dir beschrieben stereo.

Reverb und Delay sind im Send eingebunden - aber ebenfalls dezent. Ich neige immer dazu Rap eher trocken zu mischen auch wenn aktuelle Produktionen wie "Rick Ross" in Hall/Reverb/Delay,Echo Effekten getränkt sind. Aber vielleicht drehe ich da noch etwas rein, könnte es vertragen.

Heute Abend werde ich versuchen ein Update zu liefern.


Mfg
-Emre-
 
Das ist eins meiner häufigsten Probleme, daß die Stimme, besonders wenn sie verständlich sein soll, nicht unbedingt wie die Schlange Kaa klingen sollte, aber auch nicht als hätte da einer unter seinem Kopfkissen aufgenommen.
Wenn übrigens jemand eine Methode findet, wie man deutschen Rappern, die immer "isch" statt "ich" sagen, das in den Aufnahmen korrigieren automatisch korrigieren kann, her damit ;)
 
Hi Bingobongo,

normal ist das TLM49 schon sehr sauber im Signal, dass Zischlaute relativ vernachlässigbar sind. Je nach Mikrofonierung und Nachbearbeitung muss man manchmal bei egal welchem Mikrofon gelegentlich etwas gegen Zischen machen.

Da hilft es wirklich im Analyzer zu schauen wo dort die Peaks liegen. Meistens zischelt es bei 8Khz dabei, kommt aber die Energie der S-Laute eher aus den Mitten um 4Khz rum. Daher muss man beide Frequenzen beachten.

Am besten funktioniert sowas mit einem dynamischen EQ oder Kompressor und Side-Chain, welcher eben bei einer "Überbetonung" etwas runterregelt.

Am allerbesten, gehst du durch den Gesang / Rap und regelst manuell um paar db runter! Doch dafür fehlt manchmal die Zeit und die Möglichkeit so variabel zu arbeiten wie mit genannten Werkzeugen.

Abgesehen davon sollte man auch viel Gegenhören, weil in meinem Fall hat es mit den Monitoren weniger gestört als mit eher schlechteren Kopfhörer - wo es schon derbe kratzt!

Das "isch" Thema hat vielleicht auch ein wenig mit den Zischlauten zutun, aber ansonsten gibt es durchaus deutsche Rapper wie Sido, Savas, Samy welche eigentlich eine sehr saubere Aussprache haben :) Ist eher ein Thema des alltäglichen Sprachgebrauchs, dieser setzt sich auch in der Musik durch.


Mfg
-Emre-
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben