P3p0
Tonträger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hnm. Ich glaube, das wird eher schwierig bis arg teuer. Denn dies ist einfach Softwareseitig gelöst heutzutage...
In dieser Liste findest du Geräte, weiter unten:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ambisonic_hardware
Diese Binaurale Technik lernte das Laufen übrigens schon in den 1970er Jahren.
sollte kein problem sein, ne binaural software systemweit zu nutzen.Hallöchen,
Hat jemand ne Ahnung wie ich binaurales encoding unabhängig der DAW betreiben kann ?
Tu mich irgendwie schwer mit Kopfhörern das Stereobild zu beurteilen und nutze in der daw gerne mal so tools wie Flux Ircam Hear und würde es gerne "Systemwide" nutzen.
LG
Also du bist auf OSX, richtig?gibt es denn noch eine günstigere Alternative zu audio hijack?
Ich kenne noch das Plugin Audio Spacial Designer, aber jenes kostet für 2 mögliche Lizenzen auch so 85 Euro oder so.Ja klar, Softwareseitig reicht mir ersteinmal, die 70$ irritieren mich noch etwas zumal die Demo extrem kurz ist.
sollte kein problem sein, so ne software systemweit zu nutzen.
auf mac mache ich sowas mit menuBus.
für windows gibts auch vergleichbare lösungen.
hab mir heute die Demo gezogen klingt irgendwie ziemlich blechernd zumindest habe ich dass so empfundenhaha... sehe gerade, DearVS ist gerade im Deal, aber 99,- Euro (sonst 350,-)
jo OSX seit glaube ich 15 jährenAlso du bist auf OSX, richtig?
mit soundsource sollte es gehen.sollte kein problem sein, so ne software systemweit zu nutzen.
auf mac mache ich sowas mit menuBus.
für windows gibts auch vergleichbare lösungen.
dit gibt nicht mehr der typ arbeite jetzt für die Firma die hijack programmiert
der typ arbeitet
hab mir heute die Demo gezogen klingt irgendwie ziemlich blechernd zumindest habe ich dass so empfundenhaha... sehe gerade, DearVS ist gerade im Deal, aber 99,- Euro (sonst 350,-)
jo OSX seit glaube ich 15 jährenAlso du bist auf OSX, richtig?
mit soundsource sollte es gehen.sollte kein problem sein, so ne software systemweit zu nutzen.
auf mac mache ich sowas mit menuBus.
für windows gibts auch vergleichbare lösungen.
dit gibt nicht mehr der typ arbeite jetzt für die Firma die hijack programmiert
der typ arbeitet
hab mir heute die Demo gezogen klingt irgendwie ziemlich blechernd zumindest habe ich dass so empfundenhaha... sehe gerade, DearVS ist gerade im Deal, aber 99,- Euro (sonst 350,-)
jo OSX seit glaube ich 15 jährenAlso du bist auf OSX, richtig?
habs noch nicht probiert, weil bei mir menubus einwandfrei läuft.
aber du kannst die demo checken.
https://rogueamoeba.com/soundsource/
hier noch das minitut dazu.bei https://www.soundandrecording.de/?s=binaural gab es vor Kurzem einen Schwerpunkt zu 3D-Audio.
machen kannst du das mit nem virtuellen audiokabel.sollte kein problem sein, so ne software systemweit zu nutzen.
auf mac mache ich sowas mit menuBus.
für windows gibts auch vergleichbare lösungen.
Hört sich gut an! Gibt es / Kennst du noch andere Programme, um PlugIns in das MacOs einzubinden?
Soundsource ist ja der Nachfolger vom menuBusmachen kannst du das mit nem virtuellen audiokabel.sollte kein problem sein, so ne software systemweit zu nutzen.
auf mac mache ich sowas mit menuBus.
für windows gibts auch vergleichbare lösungen.
Hört sich gut an! Gibt es / Kennst du noch andere Programme, um PlugIns in das MacOs einzubinden?
soundflower oder blackhole würde ich nicht so empfehlen.
bleibt noch vb audio cable.
auf meinem system (mojave) ist menuBus am besten und komfortabelsten.
für ein höheres betriebssystem würde ich wahrscheinlich soundsource als erstes ausprobieren.
habe gerade gecheckt dass die free Version auch schon das beinhaltet was ich eigentlich brauche.habs noch nicht probiert, weil bei mir menubus einwandfrei läuft.