Bin blutiger Anfänger, brauche Rat bei Equipmentwahl

  • Ersteller Sparkfist
  • Erstellt am
S

Sparkfist

Registriert
04.01.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Guten Morgen!

Ich mache zwar keine Musik, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Seit einiger Zeit schon bin ich begeisterter Hörspielproduzent auf privater Ebene. Seit August dieses Jahres jedoch habe ich in Zusammenarbeit mit einem Kollegen einen großen Sprung getan und ein neues Hörspielprojekt auf breiterer Basis erfolgreich unter die Leute gebracht.

Allerdings verwenden wir dazu, zwar mit großer Sorgfalt, normales Heimequipment (40 Euro Mikro in Audiokarten-Buchse... Fertig ist das Heimstudio). Aber so richtig weiterbringen wird uns das nicht mehr. Nun spielen wir also mit dem (folgenschweren) Gedanken ein wenig aufzurüsten. Das muss noch nichts Großes sein, aber sollte schon ordentliche Ergebnisse liefern.
Nun habe ich mich einigermaßen informiert und mich umgeschaut und möchte jetzt mal von euch wissen, was ihr von meiner ersten Auswahl haltet und was ihr mir empfehlen könnt.

Das ist die Auswahl an Equipment, die ich getroffen habe, habe mal extra ein bisschen Anschaungsmaterial vorbereitet:
Link zum Equipment-Bild

Was sagt ihr dazu? Kann man damit überhaupt arbeiten? *g* Ich hätte dann noch mehr zufälligerweise eine Audigy 4 mit externem Schnittstellenkasten (wo dann in meiner kranken Fantasie der Klinkenstecker vom Vorverstärker hinkommen soll) und Software zum Mischen ist auch schon da. Fehlt nur noch die Stimme. :)

Also ich stehe wirklich ganz am Anfang und habe kaum Ahnung von dem ganzen Kram. Bin aber lernfähig. Würde mich also über eure Meinungen und Tipps freuen. :D

Vielen Dank im Voraus!

PS: Zu den jetzigen Aufnahmebedingungen mal noch, das ist nämlich echt abenteuerlich: Ich haue mir ne Bettdecke über Kopf und Mikro, halte dann noch eine Flagge (wahlweise japanisch oder deutsch) vor das Mikro als Popschutz und muss dann in grausamer Haltung Emotionen glaubhaft rüberbringen. Es ist grauenhaft! Mein Rücken, sag ich euch, mein Rücken... und mein Hals erst! :cut Was man nicht alles für besser Aufnahmen tut :D
 
irgendiwe fehlt da noch eine vernünftige Soundkarte.
Zb. ESI JULI@ ode rAUDIOPHILE2496(würde gut zum Rest passen)
Der Rest ist OK, ihr dürft nur keine Wunder erwarten:)

Wenn ihr vor habt das länger zu machen, wäre es vielleicht sinnvol etwas mehr Geld zu investieren, sodas sihr für die nächsten 10-20 Jahre ruhe habt.
Bei dem Equipment werdet ihr eventuell sehr schnell an die Grenzen stoßen, wobei ich sagen muss das ich nicht genua weis wie das bei Hörspielaufnahmen genau aussieht.

mfg
Torn
 
auch auf die Gefahr hin, gelyncht zu werden: Wie wärs mit nem Magix Music Maker? Damit sind nämlich sehr schnell kleine Abschnitte aufgenommen, neu arrangiert und/oder mit Effekten versehen, oder andere Geräusche importiert. Eventuell gibts für Hörspiele ja auch noch bessere Arranger-Alternativen, keine Ahnung... :roll:
 
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort, TheOutlawTorn. :)

Also Wunder erwarte ich auch nicht, nur dass wir ein bisschen nach vorne kommen. Wenn du mal hören möchtest, wie wir im Moment klingen, dann kannst du ja mal bei
http://myspace.com/rohoerspiel
vorbeischauen, da gibt es Hörmaterial.

Was sind denn die Besonderheiten, bei deinen Soundkartenvorschlägen, die meine Audigy zweit- oder drittrangig machen würden? *g* Sind sie einfach nur besser?

Also wir haben halt erstmal ein ziemlich begrenztes Budget. Bis wir uns da was in der gehobeneren Klasse leisten können, gehen schon einige Jahre ins Land... deswegen sollten wir wohl hiermit vorlieb nehmen. Die Frage ist eben vor allem, ob es für den Anfang reicht, also ob man mit dem Zeug da quasi schon loslegen kann.

Meinst du denn nicht, dass wir auch damit schonmal eine gute Qualitätssteigerung erreichen könnten?

@wand: Also was Effekte und Arrangement angeht, da haben wir schon Software zur Hand, so ist das nicht. Es fehlt bloß an der Aufnahmequalität.
 
IMHO dürfte die Audigy fürs erste reichen. Mit was arrangiert ihr denn, wenn man fragen darf?
 
Zur Zeit mache ich das mit Cubase LE... das war bei der Audigy dabei. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben