
rr98
- Registriert
- 05.06.03
- Beiträge
- 110
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 137
Hi,
ich hab zu diesem Thema zwar die Suche bemüht, aber nix gefunden...
Es geht um folgendes:
Ich betreibe Homercording eigendlich nur zum Ideen festhalten /
Vorproduzieren fürs Studio (Pilotspuren, Cleanspuren zum Reampen, etc)
Bisher nehme ich den Gesang immer über ein SM58 auf und hab
jetzt überlegt, mir aus purer Dekadenz ein Großmembranmikro
zuzulegen.
Wie gesagt, es ist nur für unsere Demos etc, die eigendlichen Gesangs-
aufnahmen werden weiterhin in einem prof. Studio stattfinden.
Mein Preisrahmen für ein Großmembranmikro währe max. 100 - 150€.
(Da es halt reiner Luxus ohne zwingenede Notwendigkeit wäre)
Ich dachte da so an die üblichen verdächtigen von T.bone, FAME etc
Bringt mir ein Mikro aus diesem Preissegment eine signifikante
Verbesserung (dass das Anhören der Demos einfach mehr Spass macht)
oder kann ich genausogut beim SM58 bleiben?
MfG
Christoph
ich hab zu diesem Thema zwar die Suche bemüht, aber nix gefunden...
Es geht um folgendes:
Ich betreibe Homercording eigendlich nur zum Ideen festhalten /
Vorproduzieren fürs Studio (Pilotspuren, Cleanspuren zum Reampen, etc)
Bisher nehme ich den Gesang immer über ein SM58 auf und hab
jetzt überlegt, mir aus purer Dekadenz ein Großmembranmikro
zuzulegen.
Wie gesagt, es ist nur für unsere Demos etc, die eigendlichen Gesangs-
aufnahmen werden weiterhin in einem prof. Studio stattfinden.
Mein Preisrahmen für ein Großmembranmikro währe max. 100 - 150€.
(Da es halt reiner Luxus ohne zwingenede Notwendigkeit wäre)
Ich dachte da so an die üblichen verdächtigen von T.bone, FAME etc
Bringt mir ein Mikro aus diesem Preissegment eine signifikante
Verbesserung (dass das Anhören der Demos einfach mehr Spass macht)
oder kann ich genausogut beim SM58 bleiben?
MfG
Christoph