
Mike3000
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 5.884
- Reaktionen
- 1.982
- Punkte
- 11.970
Hallo zusammen,
hier mal ein Text von mir zum allgemeinen Feedback.
Mir schwebt zu diesem Text eine Art Bierzelt-Rock vor (A- und E-Gitarre, Akkordeon, ...) , die Strophe schnell, der Refrain dann langsamer, evtl in einer Art Reggae-Feeling.
Es geht schon irgendwie weiter
Str. 1:
So lange schon auf hoher See, es ist kein Land zu sehen.
Kein Windchen weht, die Segel hängen schlaff.
Die Mannschaft denkt an Meuterei, der Käpt´n kann´s verstehen,
den Steuermann den hat es hingerafft.
Der Zwieback voller Maden und das Schnapsfass bald schon leer,
die Bibel ging vor kurzem über Bord.
In den Kesseln fault das Wasser, Warmes gibt’s schon lang nicht mehr,
der Koch starb einfach ohne Abschiedswort.
Ref.:
Doch nur keine Angst, es geht schon irgendwie weiter.
So schnell werfen wir die Flinte nicht ins Korn.
Wenn der Teufel uns holt, sagen wir ihm ´Hallo,
altes Freundchen, noch ein Glas, dann können wir gehen´.
Str. 2:
Seit Tagen sind wir eingeschneit, der kalte Wind pfeift laut.
Ins Dorf hinunter geht es jetzt nicht mehr.
Die Wasserleitung ist eingefroren, wenn sie jemals wieder taut,
ist sie geplatzt und gibt kein Wasser her.
Die Eisblumen am Fenster, davon will hier keiner schwärmen.
Alle sagen: ´Lass mich damit bloß in Ruh´.
Kälte kriecht uns in die Knochen, Obstler wird uns bald nur wärmen,
denn der Kohlevorrat geht dem Ende zu.
Ref.
hier mal ein Text von mir zum allgemeinen Feedback.
Mir schwebt zu diesem Text eine Art Bierzelt-Rock vor (A- und E-Gitarre, Akkordeon, ...) , die Strophe schnell, der Refrain dann langsamer, evtl in einer Art Reggae-Feeling.
Es geht schon irgendwie weiter
Str. 1:
So lange schon auf hoher See, es ist kein Land zu sehen.
Kein Windchen weht, die Segel hängen schlaff.
Die Mannschaft denkt an Meuterei, der Käpt´n kann´s verstehen,
den Steuermann den hat es hingerafft.
Der Zwieback voller Maden und das Schnapsfass bald schon leer,
die Bibel ging vor kurzem über Bord.
In den Kesseln fault das Wasser, Warmes gibt’s schon lang nicht mehr,
der Koch starb einfach ohne Abschiedswort.
Ref.:
Doch nur keine Angst, es geht schon irgendwie weiter.
So schnell werfen wir die Flinte nicht ins Korn.
Wenn der Teufel uns holt, sagen wir ihm ´Hallo,
altes Freundchen, noch ein Glas, dann können wir gehen´.
Str. 2:
Seit Tagen sind wir eingeschneit, der kalte Wind pfeift laut.
Ins Dorf hinunter geht es jetzt nicht mehr.
Die Wasserleitung ist eingefroren, wenn sie jemals wieder taut,
ist sie geplatzt und gibt kein Wasser her.
Die Eisblumen am Fenster, davon will hier keiner schwärmen.
Alle sagen: ´Lass mich damit bloß in Ruh´.
Kälte kriecht uns in die Knochen, Obstler wird uns bald nur wärmen,
denn der Kohlevorrat geht dem Ende zu.
Ref.