Interaktiver Kopfhörer für Musik, Games und Podcasting
Der Heilbronner Audiospezialist beyerdynamic stellt dem auf der IFA in Berlin präsentierten schwarzen Custom One Pro den brandneuen Custom One Pro White zur Seite, dessen Look sich mit den Style-Kits schnell ändern lässt und zusätzlich ein optionales Headset bietet. Der Custom One Pro von beyerdynamic erlaubt dem Nutzer, zwischen vier Klangcharakteristika wählen zu können. Dies geschieht mit den Custom Sound Slider, die die Bassreflexöffnungen ändern lassen. Geschlossen halten sie die Schallwandler-Membranen fest im Zaum, für einen schlanken, analytischen Sound, heißt es. Doch mit jeder Raste des Schiebers soll der Kopfhörer eine Schippe Bass drauflegen, bis der Träger den Luftzug förmlich spüren kann. Ein weiterer Effekt der Custom Sound Slider ist die erhöhte Schalldämmung, da die Ohrmuscheln fest umschlossen werden. Diese wird durch die Rasterung ebenfalls schrittweise angehoben. Neu entwickelte 16-Ohm-Treiber aus dem Profibereich sollen für einen hohen Wirkungsgrad sorgen und versprechen eine maximale Lautstärke von 116 Dezibel. Die Membranen gehören zu den leichtesten der Welt und setzen die Kraft der Neodym-Magneten verzögerungsfrei in Schall um, so der Hersteller. Leistungsschwache Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets oder MP3-Player laufen damit zur Höchstform auf, heißt es.
Das neue optional erhältliche Custom Headset Gear mit Ansteck-Mikrofon verwandelt den Kopfhörer in ein Headset. Am flexiblen Schwanenhals sitzt ein Profi-Mikrofon, das nicht nur zum Telefonieren oder Skypen taugt, sondern Sprache und Gesang gleichermaßen perfekt aufnehmen kann, verspricht das Unternehmen. Außerdem lässt sich jeder Kopfhörer nach Wunsch stylen. Die Rings, Covers und Cushions der Hörerschalen sind ebenso austauschbar wie das gepolsterte Headband. Zwischen 5 und 50 Euro kosten die Zubehörteile für einen neuen Look. Die Montage kann der Nutzer mit wenigen Handgriffen selbst vornehmen.
Die beiden Produkte Custom One Pro White und das Custom Headset Gear erleben ihre Weltpremiere am beyerdynamic-Stand auf der CES in Las Vegas und sind ab März im Fachhandel erhältlich.

Das neue optional erhältliche Custom Headset Gear mit Ansteck-Mikrofon verwandelt den Kopfhörer in ein Headset. Am flexiblen Schwanenhals sitzt ein Profi-Mikrofon, das nicht nur zum Telefonieren oder Skypen taugt, sondern Sprache und Gesang gleichermaßen perfekt aufnehmen kann, verspricht das Unternehmen. Außerdem lässt sich jeder Kopfhörer nach Wunsch stylen. Die Rings, Covers und Cushions der Hörerschalen sind ebenso austauschbar wie das gepolsterte Headband. Zwischen 5 und 50 Euro kosten die Zubehörteile für einen neuen Look. Die Montage kann der Nutzer mit wenigen Handgriffen selbst vornehmen.

Die beiden Produkte Custom One Pro White und das Custom Headset Gear erleben ihre Weltpremiere am beyerdynamic-Stand auf der CES in Las Vegas und sind ab März im Fachhandel erhältlich.