Fotorealistisches Akustikgitarren-Feeling auch für Nichtgitarristen
Poetic Acoustic Guitars ist ein einfach zu bedienendes virtuelles Gitarren Plug-in-Bundle, das aus den folgenden drei Gitarren besteht:
Ryan Gitarre – Nightingale Grand Soloist
Fleta Gitarre – 8 Saiter
Rodriguez - Spanische Gitarre
Poetic Acoustic Guitars verfügt über die drei Spieltechniken Picking, Fingering und Nail sowie über die Spielweisen Harmonic, Hammer On, Pull Off, Slide Up, Slide Down, Slide In, Slide Out, Chord, Mute, Bending und Strum „Rhombic Sampling Design“ (bis zu 12 Velocity Layers).
Das speziell für Akustikgitarren-Emulation entwickelte Vibrato-System sowie die enthaltenen Legato-Techniken geben dem Anwender besonders auch bei Live-Auftritten ein gutes Spielgefühl. Zudem können die jeweiligen Gitarren mit sieben internen Effekten bearbeitet werden. Hier stehen Reverb, Delay, Chorus, Transposition, Compression, EQ und Overdrive zur Verfügung.
Zwei neue Technologien fördern die authentische Abbildung der Besonderheiten von Saiteninstrumenten: die „Sampling Circulation“ Technik mit KeyCount und OctCount sowie die “Start Time Technologie”.
Dank der fotorealistischen Bedienoberfläche finden sich auch Nichtgitarristen schnell zurecht.
Bislang können die Poetic Acoustic Guitars allerdings nur unter Windows eingesetzt werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung von Best Service liegt bei 179,00 €.
Weitere Informationen findest Du bei Bestservice.
Ryan Gitarre – Nightingale Grand Soloist
Fleta Gitarre – 8 Saiter
Rodriguez - Spanische Gitarre

Poetic Acoustic Guitars verfügt über die drei Spieltechniken Picking, Fingering und Nail sowie über die Spielweisen Harmonic, Hammer On, Pull Off, Slide Up, Slide Down, Slide In, Slide Out, Chord, Mute, Bending und Strum „Rhombic Sampling Design“ (bis zu 12 Velocity Layers).
Das speziell für Akustikgitarren-Emulation entwickelte Vibrato-System sowie die enthaltenen Legato-Techniken geben dem Anwender besonders auch bei Live-Auftritten ein gutes Spielgefühl. Zudem können die jeweiligen Gitarren mit sieben internen Effekten bearbeitet werden. Hier stehen Reverb, Delay, Chorus, Transposition, Compression, EQ und Overdrive zur Verfügung.
Zwei neue Technologien fördern die authentische Abbildung der Besonderheiten von Saiteninstrumenten: die „Sampling Circulation“ Technik mit KeyCount und OctCount sowie die “Start Time Technologie”.
Dank der fotorealistischen Bedienoberfläche finden sich auch Nichtgitarristen schnell zurecht.
Bislang können die Poetic Acoustic Guitars allerdings nur unter Windows eingesetzt werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung von Best Service liegt bei 179,00 €.
Weitere Informationen findest Du bei Bestservice.