Bestes, erschwingliches Musikbearbeitungsprogramm?

  • Ersteller frankeo
  • Erstellt am
F

frankeo

Registriert
02.10.09
Beiträge
101
Reaktionen
1
Punkte
146
Möchte ein wenig in die Musikproduktion einsteigen, habe meine ersten Erfahrungen mit [g=547]Linux[/g]-Audio gesammelt und möchte jetzt auf ein MacBook umsteigen. Welches erschwingliche Musikbearbeitungsprogramm könnt ihr mir empfehlen? Gibt es günstige Varianten von ProTools, wie ist es mit DigitalPerformer, [g=539]Cubase[/g], Reason, Pro [g=540]Logic[/g] etc.

Auf dieser Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Pro_Tools heißt es: Große Bedeutung hat Pro Tools in der Filmindustrie im Bereich Postproduktion erlangt und gilt dort inzwischen neben Nuendo als Quasi-Standard für Tonschnitt und [g=379]Sounddesign[/g].

Wie denkt ihr darüber?

Danke, frankeo.
 
wenn du für wenig geld viele features willst solltest du es mal mit ardour probieren...

edit:pro [g=540]logic[/g] ist kein programm zur musikbearbeitung....das heisst [g=540]logic[/g] pro oder einfach nur [g=540]logic[/g]... ;)
 
[g=539]Cubase[/g], [g=539]Cubase[/g], [g=539]Cubase[/g]!
Was heißt denn "erschwinglich" für Dich? Da Du ein MacBook hast müsste "GARAGE BAND" doch auch an Bord sein...?
 
Ja, günstige PT-Varianten gibt es, jeweils im Bundle mit einem Interface. (Beispiele: M-Audio Fast Track, MBox2, 003...) Kann ich persönlich sehr empfehlen, da die Software für 90% aller Zwecke hervorragend ausgestattet ist. Schau dir die Limitierungen aber selbst an.

Zum Rest:

1) An DP hatte ich eine Zeit lang einen Narren gefressen, ist aber teuer, in der Version 6 recht verbuggt und im HR-Bereich ein winziger Player - d.h. eine eklatante Userbase sollte man nicht erwarten.
2) [g=539]Cubase[/g] ist [g=539]Cubase[/g], da gibt es unendlich viel an Meinungen zu lesen...
3) Bei Reason handelt es sich nicht um einen klassischen [g=70]Sequencer[/g].
4) [g=540]Logic[/g]: Herausragend ausgestattet, günstig, ansonsten Geschmackssache!

Mein Tip: PT oder [g=540]Logic[/g], je nach Ausrichtung.
 
Hallo,

was willst Du denn konkret machen (Stereo, Surround, viel [g=32]Midi[/g] oder eher nur Audio)? Willst Du Deine Projekte mit anderen austauschen? Und wie teuer darf es denn werden?

MfG
 
Hi

fang mit Garageband an, das ist kostenlos bei jedem [g=18]MAc[/g] dabei. UNd dann kannst Du nahtlos auf [g=540]Logic[/g] umsteigen denn alle Garageband Projekte lassen sich in [g=540]Logic[/g] öffnen.
 
Sind nicht ALLE Musikprogramme, die den Audiointerfaces beiliegen sehr gut für den Einstieg ins Musikproduzieren geeignet?

Das wären die "[g=539]Cubase[/g] AI" und "[g=539]Cubase[/g] LE" Versionen.
Und zukünftig bei PreSonus Audiointerfaces, "Studio One Artist"

Alles kostenlos beiliegend!

Darüber hinaus finde ich die "[g=539]Cubase[/g] Essentials" immernoch am beeindruckendsten was den Funktionsumfang zum günstigen Preis angeht!

Ari
 
Omg nimm garageband, wenn du schon einen [g=18]mac[/g] hast
 
Omg nimm garageband, wenn du schon einen [g=18]mac[/g] hast

bzw. mach die Wahl deines Interfaces, wenn du eines kaufst, halt auch ein wenig davon abhängig, womit du arbeiten willst (Stichwort beigelegte Software).
 
GarageBand. Bist du darin dann geübt, kannst du auf [g=540]Logic[/g] Express und später oder auch direkt in [g=540]Logic[/g] Studio einsteigen. Zu GarageBand und [g=540]Logic[/g] kannst du nahezu jedes Interface benutzen. Bei protools eben nicht.
 
Im Prinzip würde Sequel doch schon ausreichen.
 
+1 für Garageband
 
>> Große Bedeutung hat Pro Tools in der Filmindustrie im Bereich Postproduktion erlangt und gilt dort inzwischen neben Nuendo als Quasi-Standard für Tonschnitt und [g=379]Sounddesign[/g].

Das ist kein Wunder.
DigiDesign gehört zu AVID Technologies - und die sind mit die Grössten im Film-/Videogeschäft, was Schnittsysteme + tralala angeht
 
Naja, es ist aber noch nicht so lange her, dass AVID Digidesign gekauft hat. Und Pro Tools ist schon seit einer halben Ewigkeit Quasi-Standard. Auch in der Filmvertonung.
 
also wenn du dich nicht mit limitierten features herumärgern willst, würde ich dir reaper ans herz legen.
für die 60 dollar, die das programm kostet, bekommst du eine [g=17]daw[/g], die keine wünsche offen lässt.
das programm wird in einer unglaublichen geschwindigkeit verbessert, und das reaper forum ist einfach spitze.

vorraussetzung ist allerdings, dass du der englischen sprache mächtig bist. allerdings gibts jetzt seit version 3.13 auch die möglichkeit, alle menüs und kontextmenüs zu bearbeiten und umzubenennen.

grüße
 

Ähnliche Themen

Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben