Behringer TRUTH B3031A

  • Ersteller Ersteller Killian87
  • Erstellt am Erstellt am
K

Killian87

Registriert
16.05.08
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
100
Hallo,
hat hier jemmand schon erfahrungen mit den Behringer TRUTH B3031A
gemacht.
Ich brauch neue Monitore und die Daten von den Behringer hören sich ganz interessant an.
Nur sind im Netz überhaubt keine erfahrungsberichte zu finden.
 
Das weis ich auch.
Hab nur leider keine möglichkeit zum Probehören.

Hat den schon jemmand mit den B3031A erfahrungen gemacht.
 
Also ich sag mal so,
du findest bei ebay sehr viel kaputte aktive behringer boxen,
was das zu bedeuten kannst dir ja denken!
 
Also meine B2031A laufen seit 2004 jeden Tag, oft auch mit beträchtlichen Lautstärken und manchmal tagelang in Bereitschaft wenn ich mal wieder vergessen habe sie auszuschalten. Sind absolut störungsfrei bis zum heutigen Tag. Behringer baut viel Schrott, aber die Truth haben mich nie enttäuscht. Auch wenn meine Revox Studio III besser klingen..
 
Killian87 schrieb:
Das weis ich auch.
Hab nur leider keine möglichkeit zum Probehören.

Hat den schon jemmand mit den B3031A erfahrungen gemacht.

Gibts ned n Fähigen Store in deiner Nähe ? Music STore (Köln) , Musik Produktiv (Ibbenbüren) oder Thomann ( irgendwo im nirgendwo im süden) z.b. - gibt sicher aber auch andere zu denen du fahren könntest. Kommt halt drauf an wo du wohnst. Über selber hören geht wirklich nix ....
 
RatUnion schrieb:
Also meine B2031A laufen seit 2004 jeden Tag, oft auch mit beträchtlichen Lautstärken und manchmal tagelang in Bereitschaft wenn ich mal wieder vergessen habe sie auszuschalten. Sind absolut störungsfrei bis zum heutigen Tag. Behringer baut viel Schrott, aber die Truth haben mich nie enttäuscht. Auch wenn meine Revox Studio III besser klingen..

Dazu kann ich nur sagen, meine einzigen Boxen sind leider die Behringers, und beide haben unterschiedliche Probleme. Links und rechts resoniert irgend etwas in der Box mit, leider in unterschiedlichen Frequenzen. Auch ich bin den vermeintlich tollen technischen Daten aufgesessen. Als Einstieg zu richtigen Boxen sind sie vielleicht ok, aber meine ganz persönliche Meinung: Das einzige, was ich von Behringer kaufen würde, ist deren Floorboard FCB 1010. Sonst nix mehr.

Andererseits sind sie auch nicht so schlecht, daß ich nun partout in den nächsten Laden renne, um mir neue zu kaufen. Obwohl...vielleicht doch ;-)
 
Sind heute immer noch meine Zweitabhören, habe sie seit ca. 5 Jahren - für den Preis ok, der Bassbereich ist aber schon deutlich überbetont.
 
Zum Einstieg ganz empfehlenswert (preislich aufsteigend)
- Prodipe Pro 8
- Yamaha HS80M
- ADAM A7


Darunter würde ich nicht gehen - du wirst sowieso nicht lange zufrieden sein und das Geld für billige Monitore ist dann verloren... AARGH - hab grad mal nachgeshen, was die Behringer-Teilchen denn so kosten sollen. Da gibt's auf JEDEN Fall bessere Alternativen, die nur wenig teurer sind!

Die von mir hier genannten verbinden gutes Auflösungsvermögen mit recht gutem "Tiefgang".

... dann schon eher Gebrauchtkauf (mach ich häufiger, fast immer mit guten Erfahrungen - gerade ein Pärchen Prodipe Pro 8 für 250 EUR als "Zweitabhöre")!
 
Hallo
ich stand vor kurzem auch vor der Wahl und habe mich aber letzt endlich für die Yamaha Hs 80 entschieden, und es nicht bereut. Also meine empfehlung lieber sparen und die Yamaha kaufen

Silox
 
Ich wohn in Lübeck.
Hier gibt's nicht viel und ja ich hab mir die Produktbewertung angeschaut die für die Behringer ja ganz gut ausfällt?!

Behringer hin oder her.
Ich brauch auf jeden fall neue.
Meine alten Event TR6 sind im arsch.

Die YAMAHA HS80M gefallen mir ganz gut obwohl es zu Yamaha auch wiedersprüchliche Meinungen gibt.
Was einer ob dieses Model gerasterte Regler hat?
 
Ich wohne auch in Lübeck!

Geh doch mal ins Soundhaus an der Lohmühle und hör dir die Boxen an! Da gibt es auch die Yamaha HS80M!
 
Ja, ich kenn denn Laden dachte aber die hätten mehr Guitaren, Drums und so.
Werd da auf jedenfall mal hinfahren.

Hat denn vllt noch jemmand ne gute alternative zu den Yamaha's.
Die Adam sehen billig aus.
 
Aussehen ist nicht immer alles !

Adam's sind schon Top Monitore
 
Nene, einige Monitore haben die hinten aufgebaut, da kann man dann auch mal testhören.

Viel Spass beim testen!
 
Ihr seid schon irgendwie blind oder?? :D

Er fragt nach den B3031A Monitoren, nicht den B2031A. Das Problem ist nur dass die B3031A (die mit dem Bändchenhochtöner und dem Kevlarwoofer) mal irgendwann letztes Jahr vorgestellt wurden, bisher aber nicht lieferbar sind. ;)
 
ups, stimmt!

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :-)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben