Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Behringer MX8000A 48-Kanal
Erstellerchris_mp4
Erstellt am
C
chris_mp4
Registriert
11.11.08
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
72
#1
Hätte die möglichkeit das ding sehr güsntig zu erstehen.
Was haltet ihr davon ?
inkl Automation und Meterbridge
Würde mich um schnelle Antworten freuen.
Vielen dank
P
playa20
Registriert
01.07.06
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
46
#2
how much???
djstern
Registriert
19.07.04
Beiträge
194
Reaktionen
2
Punkte
201
#3
Das ist ein 24 Kanal Inline Pult. Kleiner Unterschied.
Wo Behringer draufsteht ist auch Behringer drin. Du wirst deine Freude haben wenn du Knöpchen drehen willst, oder unbedingt einen Mischer für Livegigs brauchst und keine Kohle hast.
Aber wenn du jemals an einem Pult der Qualität Mackie aufwärts gearbeitet hast willst du davon nichts mehr wissen...
C
chris_mp4
Registriert
11.11.08
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
72
#4
240euro soll es kosten
djstern und was willste damit jetzt genau sagen ?
ich soll mir 5 oder 10 tausend ausm hintern schneiden undmir was besseres kaufen ?
p.s und für meine guten mics habe ich nen avalon preamp sowie einen goldmike
djstern
Registriert
19.07.04
Beiträge
194
Reaktionen
2
Punkte
201
#5
Du wirst dir dein Avalon Signal durch so einen Behringer Kanalzug versauen.
Im Ernst: 250€ ist billig, da kann man halt auch nichts erwarten.
Ich denke auch ein schlechtes Mischpult im Vergleich zu gar keinem kann einen sehr weiter bringen, muss aber nicht sein.
Ich habe mal in einem Studio an einem Mx9000 "gearbeitet". Es klang einfach nach Schrott. Wobei ich damals halt auch schon lange mit einer Neve Capricorn z.B. gearbeitet habe...
Zur Not verkloppst du es einfach wieder. Also schlag zu!
KJlanglich finde ich das Ding eher grenzwertig. Das kommt heute ganz sicher jeder Preamp einer "halbgaren" Audiokarte schon ganz alleine dran.
Was verwendest du denn da? Oder wofür willst du das Pult haben? Für den Proberaum isset erstmal ok, aber eq mässig eher mau.
Mischen solltest du auf so nem Ding in Verbindung mit einer [g=17]DAW[/g] ganz klar NICHT, denn damit versaust du dir die Signale. Die Automation machstr du heute weit geschmeidiger im Rechner als über die damaligen Gerätschaften.
Das Ding war ein Klon der Mackie 8Bus Schiene und wurde kurz darauf mit fester Meterbridge zum selben Kurs verkauft.
das pult ist weit weg von hi end und es steht behringer drauf, ABER, es funktioniert trotzdem !
Ich würd auf 200 EUR runterhandeln und das ding nehmen !
ob der threadsteller das ding braucht oder nicht, können wir nicht entscheiden ! er wollte lediglich wissen was wir davon halten !
Ich würde es mir auch nicht ins Studio stellen, aber für 200 EUR kann ers ja kaufen, ausprobieren und dann wieder verkloppen, wenn er merkt, daß er es nicht braucht !
Track
C
chris_mp4
Registriert
11.11.08
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
72
#10
im moment habe ich ein ALTO L20 Mischpult.
Da gehe ich auhc über die Direct outs raus und dann in m ein Interface.
Und im prinzip will ich das mit dem ding auch machen.
Nur für meine guten Mics und gesang hab ich ja extra preamps.
aber z.b für schlagzeug wollte ich das ding nutzten.
C
chris_mp4
Registriert
11.11.08
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
72
#11
dazu kommt ja noch das ich weis das es ja heutzutage voll digital geht und man sowas normal garnicht mehr braucht.
jedoch muss ich sagen das ich ganz gerne was in der hand habe ^^ und wenns nur zum spielen ist.
Wenn es meine Entscheidung wäre, würde ich das Ding nehmen. Wenn Du dann feststellen solltest, dass es doch nicht so Dein Ding ist, oder dass irgendwas nicht passt, kannst Du es immer noch weiter verkaufen.
Aber Du hast wenigstens probiert, ob Dir so ein Mischer was bringt. Und wenn es nur der Spass am Knöpfchendrehen ist....
PS:
Alleine vom Aufnehmen und so her bräuchte ich auch keine Mischer. Hab aber dennoch zwei...
BEVOR nicht geklärt ist, was er sich daovn erhofft, bzw was der Einsatzzweck sien soll, erübrigt sich die ganze Dsikussion.
Wenn´s um viele Channels geht ist das Ding schon zweifelhaft, ebenso als "Schaltzentrale"....Mehr Eingänge an die Aufnahmemaschne bringt das Ding auf jedne Fall NICHT...und zum Mischen...oha, ey, Leute, Finger weg.