Hiphop Producers Conference in Berlin mit Top-Acts der Deutschrap-Szene.
Die beatcon 2025 findet am 3. und 4. Oktober 2025 im House of Music in Berlin statt und richtet sich an Produzentinnen und Produzenten von Hiphop-Musik. Auf mehreren Bühnen geben renommierte Artists und Producer Einblicke in ihre Studioarbeit, Mixing-Workflows und Live-Performances. Ergänzend bieten Panels Einblicke in die Musikbranche, Beat Listening Sessions mit A&Rs und Networking-Gelegenheiten.
Zu den Programmhöhepunkten zählen unter anderem JROC und 808Swerve, die den Sound von Lacazette analysieren, das Produktionsteam von Souly mit den Waterboutus-Brüdern und Stoopid Lou, Mix-Feedback-Sessions mit Kingsize und Timo Krämer sowie ein Artist-Producer-Talk mit Takt32 und Rych. Hinzu kommen internationale Gäste wie Nils Again (Beyoncé, Young Thug, Future) und Niklas Jürgensen von Culture Again, die über Placements in den USA sprechen. Live-Sessions mit Kasimir1441, Lugatti und weiteren Acts bieten Einblicke in Songwriting-Prozesse in Echtzeit.
Die Speaker-Liste umfasst etablierte Namen wie Jumpa, Duo Mastering, Mu Lean, Swisher, Playoffs, ZinoBeatz sowie zahlreiche Engineers und Branchenexperten. Auch Marken aus dem Bereich Plug-ins und Studio-Equipment präsentieren vor Ort ihre neuesten Tools.
Preise und Verfügbarkeit
Tickets für die beatcon 2025 sind ab sofort erhältlich. Tagestickets kosten 89 Euro, das Zwei-Tages-Ticket ist zum Preis von 159 Euro verfügbar und beinhaltet zusätzlich ein Plug-in von Acon Digital im Wert von 49 Euro. Die Zahl der Tickets ist begrenzt. Weitere Informationen und Tickets unter https://beatcon.de/ .
Quelle: beatcon
Zu den Programmhöhepunkten zählen unter anderem JROC und 808Swerve, die den Sound von Lacazette analysieren, das Produktionsteam von Souly mit den Waterboutus-Brüdern und Stoopid Lou, Mix-Feedback-Sessions mit Kingsize und Timo Krämer sowie ein Artist-Producer-Talk mit Takt32 und Rych. Hinzu kommen internationale Gäste wie Nils Again (Beyoncé, Young Thug, Future) und Niklas Jürgensen von Culture Again, die über Placements in den USA sprechen. Live-Sessions mit Kasimir1441, Lugatti und weiteren Acts bieten Einblicke in Songwriting-Prozesse in Echtzeit.
Die Speaker-Liste umfasst etablierte Namen wie Jumpa, Duo Mastering, Mu Lean, Swisher, Playoffs, ZinoBeatz sowie zahlreiche Engineers und Branchenexperten. Auch Marken aus dem Bereich Plug-ins und Studio-Equipment präsentieren vor Ort ihre neuesten Tools.
Preise und Verfügbarkeit
Tickets für die beatcon 2025 sind ab sofort erhältlich. Tagestickets kosten 89 Euro, das Zwei-Tages-Ticket ist zum Preis von 159 Euro verfügbar und beinhaltet zusätzlich ein Plug-in von Acon Digital im Wert von 49 Euro. Die Zahl der Tickets ist begrenzt. Weitere Informationen und Tickets unter https://beatcon.de/ .
Quelle: beatcon