Beat mit extremer Lautheit, wie im Mix damit umgehen?

  • Ersteller Billboard
  • Erstellt am
B

Billboard

Registriert
26.02.06
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
158
hey Leute,

bestimmt kann mir jemand bei Folgendem helfen: Ich habe mehrere Beats bekommen, die eine sehr hohe Lautheit aufweisen. Importiere ich diese in [g=539]Cubase[/g] und nehme dann die Stimme dazu auf, muss ich diese extrem laut drehen (Peaks übersteigen die 0-dB-Marke teils um bis zu 8 dB), damit die Stimme von dessen Lautheit her nicht unter dem Instrumental untergeht.

Ich habe das Problem bislang so "gelöst", dass ich am Mixer einfach die Gesamtlautstärke dann um 8 dB (je nachdem) heruntergefahren habe.

Frage: Geht dadurch nicht ein Teil der Gesamtdynamik verloren? Andere Möglichkeit, die mir noch einfällt, wäre den Beat von vornherein entsprechend um 8 dB leiser zu stellen, so dass die Stimme nicht mehr ganz so laut gedreht werden muss. Aber läuft irgendwie auf das Gleiche hinaus, oder?

Wie handhabt Ihr das?
 
Den Beat einfach leiser drehen ist wohl das einfachste und beste, so lässt sich auch angenehmer recorden und der Masterfader kann stehen bleiben, was sinnvoll ist, wenn da noch nen Limiter/[g=322]Compressor[/g] oder sowas reinkommt.
 
danke für die fixe Antwort!

Könntest Du das noch genauer erklären:

naseweis schrieb:
...der Masterfader kann stehen bleiben, was sinnvoll ist, wenn da noch nen Limiter/[g=322]Compressor[/g] oder sowas reinkommt.


die Frage ist vielleicht dumm, aber killt der Limiter nicht alles über 0 dB? Wusste nicht, dass er sich am Masterfader orientiert...
 
Der Masterfader kommt nach dem Limiter, d.h. du limitierst alles auf 0db und drehst nachher um 8db leiser wenn du den Masterfader runterregelst.
 
Ja alles über 0dB wird sowieso gekillt, es gibt kein lauteres Signal - [g=99]clipping[/g] hackt da auch alles ab.

Der Masterfader hat mit seiner Position immer das letzte Wort.. wenn der also auf -4dB steht kannst du limiten wie du willst und es bleibt bei -4

Aber schau dich doch mal ein wenig im Mix- und Masteringbereich um.. dort findest du alles was zu beachten ist.
 
achso, dachte wenn ich den Limiter bei [g=539]Cubase[/g] in den letzten oder vorletzten Slot einschleife, würde dieser nach dem Masterfader folgen...

also im Ausgangskanal natürlich, [g=84]Insert[/g] 7 & 8. Liegen die nicht hinter dem Masterfader?
 
wenn du eh schon gemischte beats hast und die vocals draufmatschst, dann kannst du beim beat auch bisschen mit dem eq säubern(ca. 3000hz-4500hz).
bringt bei deinem problem minimal auch was, weil du dann mehr platz für die vocals hast und positiver nebeneffekt ist dann auch, dass du die stimme etwas besser in den mix integrierst wenn du es richtig machst.

peaze,
Just_Chill
 
habe die, denke ich, schon ganz gut integriert, aber kanns ja probeweise trotzdem mal versuchen. Danke für den Tipp!
 
zu der Frage nochmal:

[g=84]Insert[/g] 7 & 8 im Ausgangskanal liegen also nicht hinter dem Masterfader?
 
Just_Chill schrieb:
wenn du schlecht gemischte beats hast und die vocals draufmatschst, dann kannst du beim beat auch bisschen mit dem eq säubern(ca. 3000hz-4500hz).
bringt bei deinem problem minimal auch was, weil du dann mehr platz für die vocals hast und positiver nebeneffekt ist dann auch, dass du die stimme etwas besser in den mix integrierst wenn du es richtig machst.

peaze,
Just_Chill

..ansonnsten seh ich nicht ein, was das verbessern sollte.
 
er meinte wohl, falls der Beat im Präsenzbereich überbetont ist, dass man bisschen Platz schafft. Aber stimmt schon, wenn's gut gemischt ist, sollte das nicht nötig sein...


[g=84]Insert[/g] 7 & 8 im Ausgangskanal in [g=539]Cubase[/g] liegen nicht hinter dem Masterfader?
 
ok, scheinbar liege ich richtig, wenn ich einen Limiter in [g=84]Insert[/g] 7 oder 8 einschleife, gibt es kein [g=99]Clipping[/g] mehr, egal wie weit ich den Masterfader danach aufdrehe...

@naseweis
Demnach ist das mit dem Limiter egal, zukünftig werde ich aber trotzdem lieber den Beat von Anfang an leiser drehen, weil es dann wirklich bei der Aufnahme bequemer ist.

Danke noch für Deine Meinung!
 
Billboard schrieb:
zu der Frage nochmal:

[g=84]Insert[/g] 7 & 8 im Ausgangskanal liegen also nicht hinter dem Masterfader?

Doch. [g=84]Insert[/g] 7 und 8 sind Post-Fader.
 
ja, wie in meinem vorigen Post geschrieben, aber danke noch für die Bestätigung!
 
alpenjodel schrieb:
Der Masterfader wird clippen,solltest Du die Die Stimme oder das Instrumental im Mixer hochregeln,da können 20 Limiter drin sein ganz egal.
Den Limiter würde ich eh vom Instrumental weg lassen.
Das macht das Instrumental nur noch kaputter als es eh schon sein wird.

Ich glaube, Du hast ein falsches Bild davon, wie ich vorgegangen bin: Ich habe weder das Instrumental, noch die Stimme im Mixer hochgeregelt. Einen Limiter habe ich auch nicht auf dem Instrumental und kaputt ist es auch nicht ;)


Wenn der Gasng steht,kannst Du die Stimme bearbeiten.
Einzelne Silben die zu leise geraten sind von Hand wieder lauter machen.(mit den Wave Editor bearbeiten)
Und die Störgeräusche sollten sich welche eingeschlichen haben entfernen.
Danach kannst Du mit der Dynamikbearbeitung Eq und zb,an [g=108]Hall[/g] denken.

Sind sehr gute Tipps, war aber alles schon gemacht! ;)


alpenjodel schrieb:
Du hast das Playback sagen wir mal auf der ersten Stereospur,von dieser Spur drehst Du jetzt den Regler auf MINUS 8db oder besser noch auf 10 db.
Dazu singst oder Rapst Du jetzt ein.
Mischen exportieren fertig.

Wie gesagt, werde ich nächstes Mal so machen :) Dieses Mal habe ich die Stimme im Kompressor jeweils so laut gemacht, dass es passt, dann im Mixer gesehen, dass es extrem clippt (teils eben bis 8 dB über 0). Als Gegenmaßnahme habe ich den Masterfader auf -8 dB gestellt und DAHINTER einen Limiter eingeschleift (der streng genommen gar nichts mehr machen dürfte, da es ja jetzt offiziell laut Mixerangabe keine Peaks mehr über 0 dB gibt).

Folglich bin ich nie im [g=99]Clipping[/g] und alles sollte sauber ausgesteuert sein. :)
 
...aber das ergebnis ist trotzdem fürn arsch :D
 
Hi,

Ich wuerd einfach und kurz gesagt:

Ein Instrumental anfordern, welches NICHT schon von vornherein "totgepusht" ist!

Sonst lieber die Sache sein lassen.

Hat seine Gruende. Ich hab mich frueher auch des Oefteren mit solchen Sachen rumschlagen muessen.

Jeder, der meint, dass sein Instrumental schon VOR den Vocal Aufnahmen klingen muesste wie bei den Kiddies aufm Handy - macht irgendwo einen Denkfehler.
Wer dann nicht bereit ist, eine "ungemasterte" Version rauszuruecken - kann mich gern haben oder nicht.

An solches Zeug geh ich nimmer dran. Basta.


Gruss, Pete.
 
Just_Chill:
...aber das ergebnis ist trotzdem fürn arsch

alles klar, du kennst das Ergebnis noch nicht einmal, aber sagst, dass es für'n Arsch ist - bisschen kindisch, findest Du nicht? Aber was soll's! Was Leute wie Du denken, ist mir sowieso egal!


DJAxeman:
Ich wuerd einfach und kurz gesagt:

Ein Instrumental anfordern, welches NICHT schon von vornherein "totgepusht" ist!

Sonst lieber die Sache sein lassen.

Hat seine Gruende. Ich hab mich frueher auch des Oefteren mit solchen Sachen rumschlagen muessen.

Jeder, der meint, dass sein Instrumental schon VOR den Vocal Aufnahmen klingen muesste wie bei den Kiddies aufm Handy - macht irgendwo einen Denkfehler.
Wer dann nicht bereit ist, eine "ungemasterte" Version rauszuruecken - kann mich gern haben oder nicht.

An solches Zeug geh ich nimmer dran. Basta.


Gruss, Pete.

Da ist viel dran, danke für Deine Meinung!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Zurück
Oben