
NiCKEL
- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 5.376
- Reaktionen
- 1.504
- Punkte
- 10.014
Morgäääähn...
Nachdem ich bisher meine BeatDetective-Markierungen immer in einer Sitzung durchziehen konnte, hatte ich damit noch nie Probleme -> 1x separiert und gut... Doch letzte Nacht konnte ich irgendwann nicht mehr, nachdem ich über drei Stunden lang Marker gesetzt und konzentriert gelöscht und verschoben hatte. Es wären noch vier relevante Spuren gekommen und ich wäre durch gewesen, aber mir sind echt die Augen zugefallen... Kurz: ich hab das Projekt gespeichert, in der Hoffnung, dass die Marker mit gespeichert werden. Naja, was soll ich sagen... vorhin waren meine Marker dann halt weg
Nun könnte man mir vorhalten, dass ich mich vorher hätte informieren können oder wenigstens eine kurze *Trockenübung* hätte machen können. Aber es war ja eigentlich so geplant, dass es in der Nacht noch fertig wird... Naja, das war dann halt jetzt meine Trockenübung
Dennoch... gibt es eine Möglichkeit, den Stand bisher gesetzter BeatDetective-Marker abzuspeichern und bei erneutem Öffnen des Projekts wieder an der Stelle anzuknüpfen?
Falls das Relevant ist: es geht um PTLE 7.4 auf einer Win-Dose (XP SP3)...
Nachdem ich bisher meine BeatDetective-Markierungen immer in einer Sitzung durchziehen konnte, hatte ich damit noch nie Probleme -> 1x separiert und gut... Doch letzte Nacht konnte ich irgendwann nicht mehr, nachdem ich über drei Stunden lang Marker gesetzt und konzentriert gelöscht und verschoben hatte. Es wären noch vier relevante Spuren gekommen und ich wäre durch gewesen, aber mir sind echt die Augen zugefallen... Kurz: ich hab das Projekt gespeichert, in der Hoffnung, dass die Marker mit gespeichert werden. Naja, was soll ich sagen... vorhin waren meine Marker dann halt weg
Nun könnte man mir vorhalten, dass ich mich vorher hätte informieren können oder wenigstens eine kurze *Trockenübung* hätte machen können. Aber es war ja eigentlich so geplant, dass es in der Nacht noch fertig wird... Naja, das war dann halt jetzt meine Trockenübung
Dennoch... gibt es eine Möglichkeit, den Stand bisher gesetzter BeatDetective-Marker abzuspeichern und bei erneutem Öffnen des Projekts wieder an der Stelle anzuknüpfen?
Falls das Relevant ist: es geht um PTLE 7.4 auf einer Win-Dose (XP SP3)...