
mkropfbe
- Registriert
- 09.10.02
- Beiträge
- 1.036
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
Hallo Leute,
hab soeben ein gebrauchtes BCF2000 erhalten und auch gleich voll gepimpt
USB-Treiber: 1.1.1.1
Firmware: 1.10
In SAM10.1 kann ich als Mackie Control drauf zugreifen (boote das BCF im MC modus). Da geht auch das BCView und zeigt (nachdem man unter HardwareController->Options folgendes disabled: "show track numbers as track names") schoen die Tracknamen usw. an.
ich hab aber auch dies spezial-settingsfile fuer SAM von Kai Schluenz (KATAPULT Tonstudio) in Version 0.108 im einsatz (boote das BCF im BC modus). auch hier kann ich die fader bewegen, und PAN mit den potis machen.
Was geht nicht?
- Durch die anderen Encoder-Groups komme ich ins nirvana (nothing happens) aber nicht auf AUX4,5,6
- BCView zeigt nichts an
ich denke fast, dieser "hack" ist nur fuer aeltere SAMs aber nicht fuer 10.1 gedacht....
grundsaetzlich gehen beide Modi, also ich kann die fader automatisieren und stop/play, ffwd und rew geht.
ich wollte aber einen Erfahrungsaustausch starten, wie ihr das ding geconft habt, um _wirklich_ gluecklich zu sein?
ich faende die idee recht praktisch, ueber die Encoder groups PAN, AUX1,AUX2,AUX3 anzusprechen, kriegs aber nicht hin...
habt ihr da eigene konfigurationen?
wie arbeitet ihr beim Automationsschreiben? Immer im Overwrite-Mode, da ja kein Fadertouch geht?
ja, tausend fragen...
hab soeben ein gebrauchtes BCF2000 erhalten und auch gleich voll gepimpt
USB-Treiber: 1.1.1.1
Firmware: 1.10
In SAM10.1 kann ich als Mackie Control drauf zugreifen (boote das BCF im MC modus). Da geht auch das BCView und zeigt (nachdem man unter HardwareController->Options folgendes disabled: "show track numbers as track names") schoen die Tracknamen usw. an.
ich hab aber auch dies spezial-settingsfile fuer SAM von Kai Schluenz (KATAPULT Tonstudio) in Version 0.108 im einsatz (boote das BCF im BC modus). auch hier kann ich die fader bewegen, und PAN mit den potis machen.
Was geht nicht?
- Durch die anderen Encoder-Groups komme ich ins nirvana (nothing happens) aber nicht auf AUX4,5,6
- BCView zeigt nichts an
ich denke fast, dieser "hack" ist nur fuer aeltere SAMs aber nicht fuer 10.1 gedacht....
grundsaetzlich gehen beide Modi, also ich kann die fader automatisieren und stop/play, ffwd und rew geht.
ich wollte aber einen Erfahrungsaustausch starten, wie ihr das ding geconft habt, um _wirklich_ gluecklich zu sein?
ich faende die idee recht praktisch, ueber die Encoder groups PAN, AUX1,AUX2,AUX3 anzusprechen, kriegs aber nicht hin...
habt ihr da eigene konfigurationen?
wie arbeitet ihr beim Automationsschreiben? Immer im Overwrite-Mode, da ja kein Fadertouch geht?
ja, tausend fragen...