Battery 3 installieren

C

cpeb

Registriert
25.11.12
Beiträge
1.835
Reaktionen
430
Ort
Leipzig
Punkte
3.374
Hallo,

ich nochmal...
Ich glaube wir hatten das Thema schon einmal in Zusammenhang mit NI Reaktor. Ich bin gerade wieder mal am Durchforsten ält. Tracks/Ideen und da gibt`s einige mit Battery 3, dass sich in den entspr. Spuren nat. nicht öffnet, da von NI nicht mehr unterstützt.
Ich möchte aber auf diese "Ergüsse" ungern verzichten, kann sie aber mit Battery 4 nicht rekonstruieren.
Was kann man da tun? Gibt`s eine Möglichkeit Battery 3 zu install./aktivieren trotz abgeschaltetem Service Center?
Bin echt traurig, dass ich an die Songs nicht mehr richtig rankomme.
Kann mir jemand helfen?

Danke und noch einen schönen Abend allerseits

PS: Bitte kein Auskotzen/Belehren a la "Darum kaufe ich bei NI nichts mehr... blöde Firma.......selbst Schuld wenn...." usw.
Das hilft nicht weiter.
 
Das geht so:

9qae1g.jpg
 
Das habe ich zwar schon 2xgemacht aber ich kann es nochmal versuchen. Die Install. klappt problemlos, was nicht erscheint ist das Plugin. Sicher weil es nicht via Access autorisiert werden kann. Vllt. mach` ich ja was falsch in der Install. aber im Moment komme ich nicht weiter.
Trotzdem danke erstmal, dass Ihr Euch so schnell bemüht habt!
Wie gesagt, ich versuch`s nochmal...
 
Stopp!
Stand allone hab` ich`s...heureka. Jetzt muss ich es nur noch Live "schmackhaft" machen. Das erkennt`s noch nicht....
 
Stopp!
Stand allone hab` ich`s...heureka. Jetzt muss ich es nur noch Live "schmackhaft" machen. Das erkennt`s noch nicht....
Falls du auch Battery 4 drauf hast, könnte es sein das Apfelton Live nur die neue Version anzeigt.
Kann man wahrscheinlich irgendwo in den Einstellungen einstellen, das er auch ältere Versionen anzeigen soll.
Kanns aber nicht sagen, da ich Apfelton nicht habe.
 
Hab`s bislang nicht VSTisieren können. Auch Live 9/8 erkennt es nicht. Aber wie gesagt, stand allone einwandfrei...
Zur Not muss ich mrg. mal meinen PC-Spezi bemühen.
 
Unterstützt Live überhaupt noch VST2? Battery 3 ist doch uralt, das ist bestimmt älter als VST 2.4. Versuch es evtl. mit einer älteren Live Version.
 
Falls du auch Battery 4 drauf hast, könnte es sein das Apfelton Live nur die neue Version anzeigt.
Kann man wahrscheinlich irgendwo in den Einstellungen einstellen, das er auch ältere Versionen anzeigen soll.
Kanns aber nicht sagen, da ich Apfelton nicht habe.

Das halte ich für sehr wahrscheinlich. Es kann nämlich sein dass die beiden den selben Plugin- und Manufacturercode nutzen. Ich würde mal versuchen, die VST2 Version von Battery 4 aus dem Pluginfolder entfernen, Dann neu scannen, so dass kein Battery mehr da ist und dann die Battery 3 VST Datei in den VST Folder und ebenfalls neu scannen. Dann sollte B3 wieder da sein.



Unterstützt Live überhaupt noch VST2? Battery 3 ist doch uralt, das ist bestimmt älter als VST 2.4. Versuch es evtl. mit einer älteren Live Version.

Klar. Es gibt eigentlich nur eine einzige DAW, die VST2 nicht mehr unterstützt.
 
Unterstützt Live überhaupt noch VST2? Battery 3 ist doch uralt, das ist bestimmt älter als VST 2.4. Versuch es evtl. mit einer älteren Live Version.
Danke für den Hinweis aber das habe ich schon. Habe immer für den fall der Fälle Live 8 und 9 parat.
 
Das halte ich für sehr wahrscheinlich. Es kann nämlich sein dass die beiden den selben Plugin- und Manufacturercode nutzen. Ich würde mal versuchen, die VST2 Version von Battery 4 aus dem Pluginfolder entfernen, Dann neu scannen, so dass kein Battery mehr da ist und dann die Battery 3 VST Datei in den VST Folder und ebenfalls neu scannen. Dann sollte B3 wieder da sein.





Klar. Es gibt eigentlich nur eine einzige DAW, die VST2 nicht mehr unterstützt.
Ich versuche mal das mit der VST 2 Vs. v. Batt. 4
 
Das brachte erstmal nix außer, dass Vs. 4 verschwunden war...
 
Ich bin da ja nicht so firm....
Lässt sich daraus etwas brauchbares ablesen?
 

Anhänge

  • Screenshot (35).png
    Screenshot (35).png
    248,2 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot (36).png
    Screenshot (36).png
    306,7 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot (37).png
    Screenshot (37).png
    375,6 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot (38).png
    Screenshot (38).png
    205,8 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Verlangt Battery 3 eigentlich nach dem alten Service Center und wird im NI Access etwas angezeigt?
Hast du eine andere DAW, mit der du versuchen könntest Battery zu öffnen? Dann könntest du immerhin eingrenzen, ob es an Live oder an Battery liegt.
Edit, du könntest es mit der fl Studio Demo austesten. FL hat auch einen Plugin Manager (eher eine Liste mit allen Plugins, die aktiviert und deaktiviert werden können).

Ich kenne mich mit Live ja nicht aus. Gibt es da sowas wie einen Plugin Manager wie in Cubase? Da wird angezeigt, welches Plugin installiert und welches fehlerhaft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlangt Battery 3 eigentlich nach dem alten Service Center und wird im NI Access etwas angezeigt?
Ja leider aber das SC zeigt an, dass B3 aktiviert ist. Ich weis, dass das SC nicht mehr unterstützt wird...
Hast du eine andere DAW, mit der du versuchen könntest Battery zu öffnen? Dann könntest du immerhin eingrenzen, ob es an Live oder an Battery liegt.
Nein aber ich könnte zumind. Audacity bemühen...
Gibt es da sowas wie einen Plugin Manager wie in Cubase? Da wird angezeigt, welches Plugin installiert und welches fehlerhaft ist.
Den gibt es aber der ist nicht sehr auskunftsfreudig,,,
 
Hmmm.... Wenn das nichts gebracht hat und der Thread aus dem der Download Link kommt tatsächlich von 2002 ist, dann wird das vielleicht eine 32bit DLL sein und Du wirst sie nicht scannen können. Den Update Installer von dem auf der Seite gesprochen wird hast Du ausgeführt?
 
Hmmm.... Wenn das nichts gebracht hat und der Thread aus dem der Download Link kommt tatsächlich von 2002 ist, dann wird das vielleicht eine 32bit DLL sein und Du wirst sie nicht scannen können. Den Update Installer von dem auf der Seite gesprochen wird hast Du ausgeführt?
Ja. Ich kann`s aber nat. nochmal machen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben