
Holger2
- Registriert
- 07.11.07
- Beiträge
- 297
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 357
Hallo,
ich möchte mir mein erstes Studiomikrofon kaufen, Grossmembram, also Kondensator.
Meine Delta1010lT hat leider keine [g=76]Phantomspeisung[/g].
Also müsste ich wohl einen Preamp mit [g=76]Phantomspeisung[/g] kaufen oder eine reine [g=76]Phantomspeisung[/g] oder ein Mikro mit Batteriebetrieb.
Ich habe das Rode [g=541]NT1A[/g] im Auge, das hat eine Batterie, soweit kein Problem.
Aber ist das Resultat mit so einer 9V-Batterie wirklich das gleiche wie mit 48 Volt [g=76]Phantomspeisung[/g]?
Nebenbei... laut Testbericht hat das [g=541]NT1A[/g] Batterie - im Manual (gerade von rode runtergeladen) steht nichts davon. Kann mir ein Besitzer eines [g=541]NT1A[/g] vielleicht bestätigen, ob es wirklich Batterie hat?
Danke und Gruss,
Holger
ich möchte mir mein erstes Studiomikrofon kaufen, Grossmembram, also Kondensator.
Meine Delta1010lT hat leider keine [g=76]Phantomspeisung[/g].
Also müsste ich wohl einen Preamp mit [g=76]Phantomspeisung[/g] kaufen oder eine reine [g=76]Phantomspeisung[/g] oder ein Mikro mit Batteriebetrieb.
Ich habe das Rode [g=541]NT1A[/g] im Auge, das hat eine Batterie, soweit kein Problem.
Aber ist das Resultat mit so einer 9V-Batterie wirklich das gleiche wie mit 48 Volt [g=76]Phantomspeisung[/g]?
Nebenbei... laut Testbericht hat das [g=541]NT1A[/g] Batterie - im Manual (gerade von rode runtergeladen) steht nichts davon. Kann mir ein Besitzer eines [g=541]NT1A[/g] vielleicht bestätigen, ob es wirklich Batterie hat?
Danke und Gruss,
Holger