J
JakobRosemann
- Registriert
- 18.09.04
- Beiträge
- 1.085
- Reaktionen
- 71
- Punkte
- 1.568
Hi!
ich habe mal eine Frage, die vielleicht blöd klingt:
Mit dem Thema Abmischen beschäftige ich mich jetzt erst seit einem jahr etwas genauer, ahbe auch schon viel falsch gemacht und daraus gelernt
Nun zu meiner Frage: Wenn ich in BlackMusic und Chillout Tracks meinen [g=118]Bass[/g] bearbeite, hau ich meist nen LowCout bei 30hz drauf, nen HiCut bei etwa 7KHz.
Oft lese ich, dass die Amis oft den [g=118]bass[/g] "compresses to ####" (ratio 1:10) einstellen.
Bei mir klingt das meist scheisse...was sagt ihr dazu?
Und nun kommt das Hauptproblem:
Wenn ich dann, um den [g=118]Bass[/g] von der kick abgrenze, und die frequenz der kick (meist 60Hz oder 100Hz) bbeim [g=118]bass[/g] absenke und andersrum....und somit beim [g=118]bass[/g] z.B. bei 60Hz um 5dB schmalbandig anhebe, dann sind bestimmte Töne dadurch dann als folge lauter, weil sie eben auf der [g=349]frequenz[/g] hauptlastig sind, andere werden dafür aber dementsprechend proportionell gesehen leiser und gehen im mix dann unter.
wie geht ihr mit sowas um, versteht ihr überaupt was ich meine?
Vielen dank und beste grüße an alles die mir antworten!
jakob
ich habe mal eine Frage, die vielleicht blöd klingt:
Mit dem Thema Abmischen beschäftige ich mich jetzt erst seit einem jahr etwas genauer, ahbe auch schon viel falsch gemacht und daraus gelernt

Nun zu meiner Frage: Wenn ich in BlackMusic und Chillout Tracks meinen [g=118]Bass[/g] bearbeite, hau ich meist nen LowCout bei 30hz drauf, nen HiCut bei etwa 7KHz.
Oft lese ich, dass die Amis oft den [g=118]bass[/g] "compresses to ####" (ratio 1:10) einstellen.
Bei mir klingt das meist scheisse...was sagt ihr dazu?
Und nun kommt das Hauptproblem:
Wenn ich dann, um den [g=118]Bass[/g] von der kick abgrenze, und die frequenz der kick (meist 60Hz oder 100Hz) bbeim [g=118]bass[/g] absenke und andersrum....und somit beim [g=118]bass[/g] z.B. bei 60Hz um 5dB schmalbandig anhebe, dann sind bestimmte Töne dadurch dann als folge lauter, weil sie eben auf der [g=349]frequenz[/g] hauptlastig sind, andere werden dafür aber dementsprechend proportionell gesehen leiser und gehen im mix dann unter.
wie geht ihr mit sowas um, versteht ihr überaupt was ich meine?
Vielen dank und beste grüße an alles die mir antworten!
jakob