
totheX
- Registriert
- 08.01.04
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 123
Hallo zusammen.
Der Titel fasst es eigentlich schon ganz gut zusammen, aber...
Ich bin Autodidakt am [g=118]Bass[/g], normalerweise greife ich Oktaven und Quinten immer über den Zeige- und Ringfinger (also z.B.: A (E-Saite) Zeigefinger auf E (A-Seite) Ringfinger als Quinte oder auf A (D-Seite) Ringfinger als Oktave), es sind ja nur 3 Bünde; ich hab mit jetzt mal Ausschnitte von verschiedene Lehrvideos der allgemein bekannten und allseits beliebte [g=118]Bass[/g] Virtuosen angeschaut...nehmen wir mal das Beispiel Prestia, der greift anstatt mit dem Mittelfinger immer mit dem kleinen Finger...
Ich weiss, jedem bleibt die Technik selbst überlassen, aber gibt's Empfehlungen was die Fingertechnik angeht? Ich dachte halt immer Ein Bund Ein Finger...und weil's bei Oktaven und Quinten ja immer der 3 Bund ist, vom Zeigefinger aus gesehen, auch mit dem 3 Finger greifen...ich will mir ja nix Falsches beibringen...
Gedankt!
Der Titel fasst es eigentlich schon ganz gut zusammen, aber...
Ich bin Autodidakt am [g=118]Bass[/g], normalerweise greife ich Oktaven und Quinten immer über den Zeige- und Ringfinger (also z.B.: A (E-Saite) Zeigefinger auf E (A-Seite) Ringfinger als Quinte oder auf A (D-Seite) Ringfinger als Oktave), es sind ja nur 3 Bünde; ich hab mit jetzt mal Ausschnitte von verschiedene Lehrvideos der allgemein bekannten und allseits beliebte [g=118]Bass[/g] Virtuosen angeschaut...nehmen wir mal das Beispiel Prestia, der greift anstatt mit dem Mittelfinger immer mit dem kleinen Finger...
Ich weiss, jedem bleibt die Technik selbst überlassen, aber gibt's Empfehlungen was die Fingertechnik angeht? Ich dachte halt immer Ein Bund Ein Finger...und weil's bei Oktaven und Quinten ja immer der 3 Bund ist, vom Zeigefinger aus gesehen, auch mit dem 3 Finger greifen...ich will mir ja nix Falsches beibringen...
Gedankt!