Basedrum Trigger

  • Ersteller Ersteller elPadre
  • Erstellt am Erstellt am
E

elPadre

Registriert
17.02.08
Beiträge
171
Reaktionen
0
Punkte
357
Hallo Leute,

hab da mal wieder ein kleines Anliegen ;)

Will mir heute noch einen Trigger für die Basedrum bestellen.

Jedoch weis ich nicht genau was ich dafür brauche !

Möchte damit einfach ein gleichmäßiges "Kick" Signal aufnehmen.

Reicht mir dazu sowas hier ? :
https://www.thomann.de/de/roland_rt10_k_bass_drum_trigger.htm

oder brauche ich dafür noch zusätzlich ein Gerät ?

Ich hatte sowas schon mal im Einsatz dort was jedoch noch extra ein Drumcomputer dabei !

Das bräuchte ich jedoch nicht unbedingt !

Wäre super wenn mir da jemand kurz was Empfehlen könnte.

Vielen Dank
Lg Christoph
 
elPadre schrieb:
Will mir heute noch einen Trigger für die Basedrum bestellen.
Das wird nicht klappen, weil es keine Basedrum gibt. Mit der Bassdrum wirst Du mehr Glück haben.
 
Vielen Dank für den Konstruktiven Beitrag !

Nichts zu tun oder warum haste zeit für so dumme Antworten ?
 
Nichts zu tun oder warum haste zeit für so dumme Antworten ?

Nichts zu tun oder warum hast du Zeit für so dumme Fragen?

Also, Friede jetzt und weiter im Text 8)

Möchte damit einfach ein gleichmäßiges "Kick" Signal aufnehmen.

Du willst Midi aufnehmen, ja?
(nein?)
 
Also im Prinzip wäre mir ein normales Audiosignal am liebsten.

Möchte das auch nur zur Verstärkung vom Bass und dem Kick nutzen.

Das ich einen "Drumcomputer" brauchen werde soweit bin ich jetzt schon *lach

jedoch was für einen ?

Reicht mir da der billigste den ich finden kann oder muss ich da schon etwas "richtiges" kaufen ?
 
elPadre schrieb:
Also im Prinzip wäre mir ein normales Audiosignal am liebsten.

Möchte das auch nur zur Verstärkung vom Bass und dem Kick nutzen.

Das ich einen "Drumcomputer" brauchen werde soweit bin ich jetzt schon *lach

jedoch was für einen ?

Reicht mir da der billigste den ich finden kann oder muss ich da schon etwas "richtiges" kaufen ?

Kommt auf die Musikrichtung an.. Für schnelle Sachen wie Metal & Co. sollte es schon das TD12, oder grösser sein. Nichts ist nerviger, als stundenlang zu reparieren.

Cheers

D.
 
Für Audioübertragung kannst du m.W.n. keinen Trigger verwenden, An "Drumcomputern" reicht Dir an sich eines der günstigen Geräte, hauptsache es hat einen MIDI Ausgang.
 
Guitar_TT schrieb:
Für Audioübertragung kannst du m.W.n. keinen Trigger verwenden, An "Drumcomputern" reicht Dir an sich eines der günstigen Geräte, hauptsache es hat einen MIDI Ausgang.

Sehe ich ganz anders... Setz mal einen Metal-Drummer an ein günstiges dran... Die Hälfte der Events sind verschoben, oder du hast Fehltrigger ohne Ende.

Cheers

D.
 
elPadre schrieb:
Vielen Dank für den Konstruktiven Beitrag !

Nichts zu tun oder warum haste zeit für so dumme Antworten ?

Jetzt komm mal wieder runter. Die richtige Schreibweise dient der Verständigung!
 
Leute, was soll denn das ständig?
Antworte doch einfach auf seine Frage! Du weisst doch, dass mit Basedrum kein Saxophon gemeint ist. Also wozu die ständige nervige Nerverei? Und vorallem das jetzt noch auftauen, nachdem der Thread längst weiterging. Das nervt echt.
 
Jep noch nen zusätzlichen Triggern anzuklemmen ist eingentlich schon Standard...

Als zusätzliche Teile kenne nur solche Dinger:

https://www.thomann.de/de/ddrum_d1600_kick_trigger.htm

Die arbeiten sehr zuverlässig.

Weiteres Problem ist, du brauchst n Drummodul um auch n Audiosignal zu bekommen. Da ist aber das Alesis DM 5 oder sowas die absolut unterste Liga...leider sind bei dem Teil Fehltrigger schon vorprogrammiert, wenn es etwas schneller wird. Aber du musst das austesten.

Beim Recording nimmst du am besten deine Kick und das Midi Signal auf. Achte dann aber auf die exakte Position des Midisignals...das ist oftmals leicht nach hinten versetzt, kommt eben drauf an, welche Exoten Software du nutzt.


Ne GANZ anderer Schnack wäre, sowas wie Drumagog oder Pro Trig zu nutzen und NIX weiter an den Start zu bekommen...also Mirko in Audiointerface, Plugin öffnen usw...

http://www.centipeak.com/protrig/

http://www.drumagog.com/


LIVE würde ich mich da allerdings NICHT drauf verlassen...
 
@Ari
Kannst Du Dich einfach mal raushalten!
gern. Gib mir einfach keinen Grund, was schreiben zu wollen.
Antworte doch lieber gleich auf die Frage des TE, anstatt ihn zu Sätzen zu provozieren, wo ein nächster Mod drauf anspringt. Du weisst doch, wie das läuft.
 
Danke @rotten

das sieht doch schonmal sehr gut aus !

Werde mir das ProTrig mal kaufen und es ausprobieren.

Auf jedenfall ist das mal eine super Sache auch vom Preis her.

Vielen Dank !
 
Gibts glaube auch ne Demo von..erst mal testen...achso, ne Drumlibary brauchste natürlich auch...aber das NEtz ist voll von guten bis sehr guten Samples, die du free abgreifen kannst.


@ Rest...ihr Fötzken ;-)...
Zankt euch nicht...et is Montag und somit weiss jeder, ALLE haben die Schnauze voll und is gereizt...der eine weil er wieder knechten muss, der andere, weil er das WoEnde mit seiner Ollen verbringen musste...nimmt sich alles nix...das Leben ist Schmerz gewöhnt euch dran!!! ;-)
 
Rotten schrieb:
Gibts glaube auch ne Demo von..erst mal testen...achso, ne Drumlibary brauchste natürlich auch...aber das NEtz ist voll von guten bis sehr guten Samples, die du free abgreifen kannst.


@ Rest...ihr Fötzken ;-)...
Zankt euch nicht...et is Montag und somit weiss jeder, ALLE haben die Schnauze voll und is gereizt...der eine weil er wieder knechten muss, der andere, weil er das WoEnde mit seiner Ollen verbringen musste...nimmt sich alles nix...das Leben ist Schmerz gewöhnt euch dran!!! ;-)

schönes Fazit :-D
 
mal ein anderer ansatz: replacen willst du nicht? dann könntest du audio-recorden & dann nur die bassdrum ersetzen.
 
In erster Linie sind die Software Dinger ja dafür da, bieten aber noch ne Menge mehr...den "externen" Midi Weg kann man sich eigentlich sparen...solange das System schnell genug arbeitet.

Aber wie gesagt...Live ist das so ne Sache...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben