Bandwebsite - Impressum, Fanartikel, was muss ich rechtlich beachten?

  • Ersteller Telaviv
  • Erstellt am
Telaviv

Telaviv

Registriert
30.04.08
Beiträge
882
Reaktionen
61
Punkte
1.381
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, eine Website für meine Band zu erstellen und bin nun bei der Frage angelangt, was eigentlich im Impressum stehen muss?

So wie ich das sehe, muss ich meinen vollständigen Namen, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer angeben oder?
ich hab mal den Impressums-Generator von e-recht24.de benutzt und da kam auch sowas raus (ich hab mal "Privatperson" als grundlage für das Imressum gewählt...
Jetzt wäre v.a. meine Frage, ob ich wirklich eine Telefonnummer angeben muss? Das möchte ich eigentlich vermeiden, würde nicht auch eine E-Mail-Adresse reichen?

2. Frage: Wenn ich jetzt auch noch Fanartikel anbieten will, also z.B. ein T-Shirt, was muss ich da beachten? (Auch in bezug aufs Impressum)

Die Sache ist die, dass wir auch T-Shirts anbieten wollen würden, die wir allerdings zum Umkosten-Preis abgeben würden, wir selber würden da keinen Gewinn mit machen (bzw. ich glaube einen halben Cent pro T-Shirt). Muss ich trotzdem ein Gewerbe anmelden bzw. beim Finanzamt bescheid geben oder so, oder wäre es rechtlich in Ordnung, da wir ja quasi nur als Mittelsmänner zwischen T-Shirt-Produktionsleuten und Fans auftreten und selber nichts dabei verdienen, nichts anzumelden? (Es geht hier eh nur um kleine Stückzahlen)

(Ich schäme mich ein bisschen zumindest die zweite Frage stellen zu müssen, obwohl ich letztes Semester noch "Handels- und Gesellschaftsrecht" belegt hatte) ;-)
 
Jetzt wäre v.a. meine Frage, ob ich wirklich eine Telefonnummer angeben muss? Das möchte ich eigentlich vermeiden, würde nicht auch eine E-Mail-Adresse reichen?

Telefonnummer ist soweit ich weiss nicht Pflicht, was aber sein muss ist eine gültige Anschrift und Mailadresse.

Von e-recht24.de:
Anmerkung zur Option "Privatperson": Webseiten, die ausschließlich "persönlichen oder familiären Zwecken" dienen, benötigen kein Impressum. Die Rechtsprechung ist jedoch zurückhaltend mit der Annahme rein privater Seiten. Schon ein Werbebanner oder ein Affiliate-Link können genügen, um als "kommerziell" zu gelten. Unternehmenswebseiten und Shops sind hingegen nie privat.

Sobald du irgendetwas auf deiner Website vertreibst ist sie kommerziell. Ob man ein Gewerbe anmelden muss keine Ahnung, aber die Voreinstellung für das Impressum stimmt schon nicht mehr ;)
Eine Ausnahme davon ist glaube ich, wenn du die Artikel über einen externen Shop (bieten viele Websiten an) vertreibst.

Mfg
StealthXy

Ps: Ich kann für nichts von dem was ich da oben gesagt habe garantieren, ich geb nur das wieder was ich bei meinen Freitzeitjobs als HTML & PhP Coder so mitkriege.
 
Danke erstmal für die Antworten!

Ja stimmt, als "privat" wird eine Bandwebsite (egal ob mit Shop oder ohne) wohl nie durchgehen... schon allein, weil man ja auch anderweitig Geld verdienen kann, z.B. durch Auftritte.
Von daher denke ich, dass eine Band eigentlich immer eine GbR ist und auch kein Gewerbe nötig sein dürfte (auch wenn man T-Shirts verkauft), weil wir ja mit unserer Tätigkeit freiberuflich sind (also kein Gewerbe) und der Verkauf von T-Shirts ja nicht primäres Geschäftsmodell ist, sondern nur eine untergeordnete Rolle unseres freiberuflichen Darseins bildet (bzw. sogar ohne unsere freiberufliche Tätigkeit in der Form gar nicht möglich wäre). Jetzt, wo ich nochmal draufgucke, kann ich mir doch ein paar Fragen selbst beantworten... ;-)

klar, beim Finanzamt müsste ich dann mal nachfragen, wegen Umsatzsteuer und so (auch wenn wir keinen Gewinn machen, wollen die das wahrscheinlich trotzdem wissen)...

diese "externen"-Shops hab ich auch schon gesehen, wäre natürlich auch eine Möglichkeit!

Also, danke nochmal für eure Antworten!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben