Bandprojekt Raum Celle/Hannover

  • Ersteller zettberlin
  • Erstellt am
zettberlin

zettberlin

Registriert
24.03.08
Beiträge
1.346
Reaktionen
276
Punkte
2.202
The Syrens of Spring

Dramatische, extreme Rockmusik ohne Bindung an einen Trend oder eine Szene oder ein Genre.

Verzerrte Gitarren, Drone, Noise, Electronica und traditionelle Rock/Metalelemente, zeitgenössische Musik ohne elitären Snobismus und ohne Kompromisse. Kein Jazz, kein Goth-Pop, kein Techno.
Eigene Stücke:Cover 4:1

Einfach gute, ehrliche Unterhaltung für die gebildete Arbeiterklasse.

2-4 Musiker/Musikerinnen, davon mindestens ein Drummer mit gutem Timing und Interesse an unkonventionellen Konzepten. Erfahrungen mit Gesang/Git/Bass/Keyboards kein Hindernis.

Komplett digitalisierte Basis, virtuelle Synths, Sampler UND Gitarrenverstärker/Effekte(keine konventionellen Amps, Synths oder Instrumente außer Git/Bass), E-Drums/Percussion, Eigenbau-Geräuscherzeuger, ausschließlich frei lizenzierte Software unter Linux(steht bereit, funktioniert). Komplette Verstärkung über PA(kleines System für den Anfang vorhanden).

min. 1 Probe/Woche, permanente Produktion von Aufnahmen, Videoproduktion, kommerzielle Verbreitung unter CC-Lizenz,

Ich bin wahrscheinlich doch zu links und zu sehr Prolet für die Piraten aber bestimmt zu anarcho-syndikalistisch für die Linke und bürgerlich-liberal bin ich auch manchmal aber wenn die Bundestagswiesel der FDP mit den Insassen der JVA Celle die Plätze tauschen würden, würden weniger Verbrecher frei herumlaufen. Und Musik ist immer politisch aber erst einmal und unbedingt Kunst und das *ist* sehr politisch, denn wer eine Kunst, die vom Kapitalismus als Produkt konfektioniert wird, tatsächlich als echte Kunst betreibt, tut etwas sehr subversives.

Auftritte bei Festivals und auch Kongressen wie LAC 2014(ZKM Karlsruhe) angestrebt, kein dauerndes Mukken um jeden Preis an jeder Ecke.

Sehr unvollkommene Demos:
http://lapoc.de/demos/
 
What the Fhtagn!
Gibt es denn tatsächlich niemanden in dieser Lovecraftesken Gegend, der ein paar Töne zu Ehren der großen Alten herauswürgen will?

Iiyahhh! Iiyähhh! Yog Sothoth!
 
Überarbeite deinen Aushang.
Weniger gekünstelte Originalität dafür mehr Klarheit.

Vielleicht meldet sich dann jemand.


optimal für ein Teamprojekt (Band)


Erfahrungen mit Gesang/Git/Bass/Keyboards kein Hindernis.
Ist das Humor oder soll man sich als Dilettant fühlen.

usw....
 
Überarbeite deinen Aushang.
Weniger gekünstelte Originalität dafür mehr Klarheit.


Na ja, ein bisschen gekünstelt sollte es schon wirken. Möglicherweise ist es nicht abgehoben genug.... ;-)


Mit der Klarheit hast Du allerdings Recht: ich kann wirklich nicht gut beschreiben, was ich mir vorstelle. Einerseits habe ich heute "Skin Coat" von Khanate gehört, andererseits würde ich auch gerne Songs wie "God damm the Sun" von den Swans machen, am liebsten im gleichen Konzert. Es fällt mir leichter zu sagen, was ich nicht will (Genrehygiene, Hobby).

Erfahrungen mit Gesang/Git/Bass/Keyboards kein Hindernis.
Ist das Humor oder soll man sich als Dilettant fühlen.

usw....

Das ist völlig ernst gemeint.

Natürlich würde ich sehr gerne mit ausgebufften Viruosen zusammenarbeiten aber letztlich suche ich vor allem nach Leuten, deren Haltung ich teilen kann.
Wenn jemand immer schon gedacht hat: "Genau so und so würde ich gerne Musik machen, vielleicht kaufe ich mir mal ein Instrument." würde ich mit dem oder der sehr wahrscheinlich besser klar kommen und tatsächlich produktiver sein als mit jemandem, der sagt: "Spielen kann ich, was, ist eigentlich egal."

So haben sich übrigens U2 gegründet: erst trafen sich ein paar Leute und machten sich klar, was sie wie machen wollen, dann haben sie sich Instrumente besorgt und zu Üben/Spielen angefangen. Nur Larry Mullen hatte Erfahrungen als Trommler in einem Fanfarenzug.

Was inzwischen aus U2 geworden ist, lassen wir dann mal beiseite......
 

Zurück
Oben