
universal_tellewaescher
- Registriert
- 25.03.05
- Beiträge
- 525
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 583
hallo,
wir sind eine band mit 4 personen. 2 gitten, 1 [g=118]bass[/g] und ein klopper. so nun zu unserem anliegen: wir haben uns überlegt auch was "synthetisches" einzubinden. nun abe rnicht ständig sondern nur ab und und zu. nen 5 mann in der band wollen wir nicht. wir hätten gerne nen synthie den wir vorher programmieren und der dann auf knopfdruck spielt, alsom ist wohl ein integrierter step sequ unerlässlich. jaja mit klick spielen und so, schon klar. da wir schüler/azubis sind soll es ja auch nciht zu viel kosten. ich hab mir jetzt mal die electribe ea-1 mkII von korg ausgeguggt. was meint ihr dazu. gibts alternativen ( mehr geld is nicht zur verfügung ). was meint ihr dazu?
P.S. gibts nen [g=32]midi[/g] footcontroller, der start stop zurück/vor und so überträgt? oder wir wäre des am geschicktesten zu steuern? ein nobels mf-1 steht zur verfügun, der überträgt ja aber nur PC und keine CC...
wir sind eine band mit 4 personen. 2 gitten, 1 [g=118]bass[/g] und ein klopper. so nun zu unserem anliegen: wir haben uns überlegt auch was "synthetisches" einzubinden. nun abe rnicht ständig sondern nur ab und und zu. nen 5 mann in der band wollen wir nicht. wir hätten gerne nen synthie den wir vorher programmieren und der dann auf knopfdruck spielt, alsom ist wohl ein integrierter step sequ unerlässlich. jaja mit klick spielen und so, schon klar. da wir schüler/azubis sind soll es ja auch nciht zu viel kosten. ich hab mir jetzt mal die electribe ea-1 mkII von korg ausgeguggt. was meint ihr dazu. gibts alternativen ( mehr geld is nicht zur verfügung ). was meint ihr dazu?
P.S. gibts nen [g=32]midi[/g] footcontroller, der start stop zurück/vor und so überträgt? oder wir wäre des am geschicktesten zu steuern? ein nobels mf-1 steht zur verfügun, der überträgt ja aber nur PC und keine CC...