Ballade: Funktioniert das Arrangement für Euch?

Willst Du vielleicht mal versuchen, ein etwa gleichlautes 16 ms-Delay des HH auf die andere Seite zu werfen? So dass es klingt, als wäre dort ein zweiter Perkussionist am Werkeln.

stoman schrieb:
Wenn ich die Hi-Hat weiter nach innen ziehe (normalweise liegt die bei mir eher auf 1 Uhr), fehlt (mir) irgendetwas Rhythmisches auf der rechten Seite.

Genau, hohe Perkussionsounds ganz außen beleben. Vielleicht würde auch ein Shaker als Gegengewicht zum HiHat taugen, wenn das Delay-Double nicht funzt.

Gruuuß,
Heiner
 
Das Delay ist momentan auf 1/8 + 1/16 programmiert. Der Fehler ist aber, glaube ich, dass ich nicht nur auf hart Links ein Delay gesetzt habe, sondern auch ein (deutlich leiseres) auf hart Rechts. Die Hi-Hat selbst war gar nicht sehr weit von der Mitte platziert, aber das Delay rechts hat sie noch etwas weiter nach außen "gezogen".

Das Tambourin war, anders als ich es in Erinnerung hatte, ziemlich weit links. Das habe ich jetzt ein bisschen nach innen geholt.

Ich muss jetzt leider erst einmal weg. Wenn ich heute Abend wieder zurück bin, nehme ich mich des Problems noch einmal an. Eine kleine Zwischenversion lade ich gleich noch schnell hoch.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Genau, probiere mal ein viel schnelleres Delay und nur eines: also echten HH nach ganz rechts, Delay nach ganz links, genau so laut wie den echten HH und wirklich superkurz - kein 1/16, sondern 8 bis 16 ms. Es soll ja gar nicht nach Delay klingen, sondern wie ein zweiter HH. Am Besten prarllel am Pan-Analyzer überwachen.

Gruuuß,
Heiner
 
Du hast nicht zufällig Lust und Zeit, Dein Können mal zur Verfügung zu stellen?

Warum nicht - wäre mal eine lustige Abwechslung ;)

Clemens

PS: Ich hätte dann gern den Song ohne Piano und das Piano solo (da reichen MP3's) und das Tempo,
dann könnte ich mal experimentieren, Email ist im Profil, das ganze würde aber wohl bis ca. Montag dauern ;)
 
Hi, Clemens!

Entschuldige, ich hatte vergessen, Dir zu antworten.

Ich exportiere nachher mal die gewünschten Spuren und kontaktiere Dich dann. Vielen Dank für Dein Angebot! :)

Montag ist absolut ausreichend - oder auch später. Häng' Dich da nicht zu sehr 'rein! Ist ja nur Hobby. :)

Meine Klavierspur ist übrigens immer noch die aus dem allerersten Entwurf. Da habe ich, wie üblich, mit Copy & Paste gearbeitet. Man kann und sollte da vieles anders spielen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich habe gerade eine neue Zwischenversion hochgeladen. Dort habe ich noch ein bisschen aufgeräumt und die Violinen schon einmal bearbeitet. Die Cellos sind noch unbehandelt.

Außerdem habe ich einige Gesangspassagen verschoben, um Christina eine Vorstellung davon zu geben, wie m.E. mehr Fluss in das Lied kommen kann. Natürlich waren meine Möglichkeiten da beschränkt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Puh. Ich habe gerade 6 Stunden Schlagzeugbearbeitung hinter mir. Das Schlagzeug war völlig aus dem Leim. Bestimmt habe ich noch ein paar Stellen überhört, weil meine Konzentration gegen Ende nachgelassen hat.

Als ich den Probemix vom Schlagzeuger gehört hatte, dachte ich "Du lieber Himmel - wie soll das denn hinzubiegen sein?". Aber ich glaube, es hat dann doch ganz gut geklappt:

Sweet Memories v0814/03 mit echtem Schlagzeug

Probemix vom Schlagzeuger

Andere Frage: Irgendetwas fehlt noch. Was würdet Ihr sagen, was das ist? Ein vernünftiger Bass-Rhythmus, eine akustische Rhythmusgitarre, bessere Percussion ... oder von allem etwas?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Mal davon ab,das mir der Song nicht wirklich gefallen will,scheinst Du was die Mischung angeht einen Hiphoper gefragt zu haben,der Bass klingt bald wie ne B-Drum:D

So kann es unmöglich grooven,der Bass ist viel zu heftig,die Drum ist zu heftig und klingt zu hart,die Toms ebenso.

Es klingt hinten und vorne Holprig für mich,auch vom Kesselwerk her,aber Du hast schon immer derartige Probleme gehabt.
Entweder klingt es zu hart quantisiert,oder zu sehr geshuffelt,versuchs mal mit der Mitte:D

Aber was mich hier mit runterzieht sind die Vocals.

Hab die Version mit den echten Drums angehört.

Geb mir 50 Euro und ich hör in die nächste Version Probemix vom Schlagzeuger
:D
 
Ich hab jetzt doch mal rein gehört,jetzt möcht ich 100 Euro,das ist ja noch schlimmer:D

Ich weiss das Du Dir da Mühe gibst und gut Zeit reinsteckst,aber was das Schlagwerk angeht,solltest Du das vielleicht in fremde Hände geben.

Edit: Den Pianosound kannst Du ganz wegwerfen,das bekommt man nicht mehr zum klingen.
 
wer soll so was hören!?

das letzte einhorn?!

nachti...
 
@Alpi:
Du bist (erst) der Zweite, dem der Klavierklang nicht gefällt. Ich glaube, das ist reine Geschmacksache. Mir gefällt er nämlich. :) Mag natürlich sein, dass ich mich einfach daran gewöhnt habe.

aber was das Schlagwerk angeht,solltest Du das vielleicht in fremde Hände geben.
??

Das habe ich doch. Dummchen! ;) :D

Ich habe noch ein bisschen Nachtschicht gemacht. Alle Timingfehler sind noch nicht behoben, da mir irgendwann die Augen zu gefallen sind und ich mir infolge nachlassender Aufmerksamkeit die Arbeit der letzten paar Stunden zerstört hatte. Den Rest werde ich hoffentlich heute erledigen können. Ich bin zwar ziemlich groggy, aber das wird der Kaffee hoffentlich richten ...

@YGT:
Auch Du wirst noch in ein Alter kommen, in dem Du feststellen wirst, dass es neben Techno, Heavy-Metal, oder was immer für Dich den Heiligen Gral der Musik darstellt, noch andere Musikrichtungen gibt, die nett anzuhören sind. :)

Ich mochte als Jungspund auch nicht über den Tellerrand gucken.

Wobei ich zugeben muss, dass diese Art Musik auch heute, obwohl ich Balladen an sich liebe, meinen eigenen Musikgeschmack nur streift. Das Stück hat ja ganz bewusst Schlagerelemente, die eigentlich so gar nicht mein Ding sind.

Aber ich mag das Lied inzwischen trotzdem ganz gern. Sicher bei Weitem nicht mein größter Wurf, aber auch nichts, das ich verstecken müsste, finde ich.

In nicht-deutschen Foren wird es übrigens sehr positiv aufgenommen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Der Jungspund macht Acid Jazz, Steffen - aber den will auch nicht jeder hören, soweit ich weiß.

YGT-Einhorn, man kann immer leicht mal eben so einen Spruch hinwerfen, aber konstruktiv und hilfreich ist das nicht. Und bedenke: wir Kreativen sitzen hier alle in unseren Glashäusern; auch Du mein Sohn, har har har

Zur Ballade: Du hast da ja noch ganz schön Kitsch hinzuaddiert, Steffen. Dadurch streift es meinen Geschmack kaum noch. Aber ich finde das Arrangement doch dicht und schlüssig, und der Gesang ist viel besser als zu Beginn!

Gruuuß,
Heiner
 
stoman schrieb:

aber was das Schlagwerk angeht,solltest Du das vielleicht in fremde Hände geben.
??

Das habe ich doch. Dummchen! ;) :D

Schöne Grüße,
Steffen

Ich meinte gute Hände,hab mich wohl verschrieben:D

Nun ja,Du solltest schon eine Sache ordentlich fixen und da würde ich das Schlagzeug und Bass wählen,wenn das ordentlich ist was Timing angeht,den Rest daran anpassen,sonst wird das immer wieder rumpeln,nur halt immer auf andere Weise.

Was das Piano angeht,nun ja,wenns Dir gefällt,ich würde es zerkloppen und ein neues baun,vielleicht klingt Pressspan besser:D
Aber was Soundauswahl angeht sollte man sich nicht allzuviel sagen lassen,es sei denn man hat selber Zweifel was die Soundauswahl angeht.
 
Danke, Heiner und Alpi!

Ich lade gleich noch eine weiter korrigierte Version hoch. Dort habe ich im letzten Teil den Gesang ausgeblendet. Funktioniert m.E. so ganz gut, aber ich überlege, ob da nicht noch eine Lead- oder Rhythmusgitarre Platz fände. Notfalls müsste ich andere Elemente dafür entfernen. Aber mir fehlt einfach noch der letzte Schliff.

Tschö,
Steffen
 
Das kann doch nicht wahr sein.

Irgendwie ist die Snare SCHON WIEDER verrutscht.

Dieses *#&%$-Cubase macht mich wahnsinnig. HOFFENTLICH dauert es nicht mehr allzu lange, bis Studio One (für mich) benutzbar wird. Ich will nicht mehr mit diesem Bugmonster arbeiten müssen! :(

Seufz.

Ich korrigiere das also NOCH EINMAL.

Tschö,
Steffen
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben