Ave Maria - Mönchs-Metal mit AmpleSound Hellrazer

  • Ersteller Ersteller Pan's Delight
  • Erstellt am Erstellt am
Pan's Delight

Pan's Delight

Bedroomproducer
Registriert
13.03.22
Beiträge
44
Reaktionen
19
Punkte
109
Das hier hab ich vor ein paar Wochen "verbrochen";-) Aufgrund meiner mangelnden Metal-Gitarren Fähigkeiten verwende ich das AmpleSound Hellrazer Gitarren PlugIn;-)
Mit den Drums bin ich eher unzufrieden, da werde ich vielleicht in Zukunft besser auf loops zurückgreifen.
Vielleicht findet ja jemand die Mischung interessant, danke fürs anhören!

 
Hmm, möglich, ist mir gar nicht aufgefallen, habs so gut wie möglich angepasst........dachte ich bis jetzt.
Bei den samples gab es leider keine tempo Angabe, max nix , shit happens........
 
Hi,
ich finde die Gitarren ganz cool, aber mit diesem Mönchschor komme ich nicht klar. Ist halt Geschmackssache. :)
Einen normalen Frauen/Männer Chor würde ich persönlich passender finden. Dann noch Strings dazu und weiblicher Gesang, dann kannst du das schon als Symphonic Rock/Metal bezeichnen. ;-) Finde schon, dass die Gitarrenspur Potenzial hat.

Hast du die Powerchords ohne Abstand zueinander gesetzt? Das hört sich besonders am Anfang so an.
Bei den VST Gitarren klingt es häufig authentischer, wenn man einen kleinen Abstand zwischen den Powerchords lässt. Also wirklich nur marginal. Dann ist das Ausklingverhalten etwas realistischer.
 
Hi,
vielen Dank!
Die Powerchords habe ich wohl ohne Abstand gesetzt, habe den integrierten Riffer benutzt, vielen Dank für den Tipp!
Wenn ich wieder was mit dem plugin mache, werde ich daran denken.
Im Moment spiele ich meine Sachen aber lieber selbst ein, Metal kann ich allerdings kaum spielen, daher konzentriere ich mich momentan mehr auf Punk-Geschichten.........
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben