Automatisches setzen des Master-Pegels anhand des höchsten Peaks?

I

inuh

Registriert
19.04.12
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Moin,

ich bin auf der Suche nach einer - wie ich dachte - einfachen Funktion, kann aber
nirgends irgend etwas dazu finden (vielleicht zu blöd zum googleln oder zum gucken im Allgemeinen ;), keine Ahung):

Ich suche eine Funktion oder ein Plugin, dass mit den Master-Pegel automatisch so setzt, dass
eine bestimmmter db-Pegel nicht überschritten wird.
Also die Funktion müsste intern das Projekt einmal nach dem maximalen Peak "scannen" und dann dementsprechend den Master-Regler setzen.

Ich finde überall nur die Antwort "Limiter druff", aber das ist ja was anderes, denn der erspart einem ja nicht das Rumgeregel (z.B. bei Lautstärke-Änderungen im Mix).

Sowas müsste es doch eigentlich geben, oder?

Besten Dank schonmal!
 
Das nennt man "Normalisieren" - je nach DAW kann man dabei den Pegel angeben, auf den der Maximalwert angehoben werden soll. (Bei Reaper: weisgradned ...)

Clemens
 
Limiter druff.
Das häufige nachpegeln wird Dir keine Software abnehmen, sonst wären ja sämtl. Spuren im Mix auf max., ohne dabei zu übersteuern.
Die Entscheidung, wie hoch der jeweilige Spurenpegel eizustellen ist, obliegt Dir.
Nix über 0dB Limiter auf den Master.
Normalisieren, wenn überhaupt, beim Abschluß des masterings und dann alle Stücke, falls Du`n Album planst, in einem Rutsch, also was den Max Peak angeht, abhängig voneinander.
 
Ja kommt drauf an, an welchem Punkt des Arbeitsvorgang man das einsetzen will.

Clemensvill hat recht, wenn es um die fertig-gebouncte bzw exportierte berechnete Gesamtmix-Wave geht. misterkanister hat Recht mit seinem "Limiter druff", wenn es um die Bearbeitung im Masterkanal mitten in der offenen Session geht.

Und jetzt komm ich noch dazu und sage: :D

Brickwall-Limiter mit dem Parameter "Ceiling".
Dort gibst du nämlich an, wo die absolut obere Zimmerdecke ist. Da geht nix drüber.

Grüße
Ari
 
Bedankt für die Antworten!

"Normalisieren", hätte ich drauf kommen können ;)

Ich hab halt immer das Bedürfnis, nach Änderungen im Mix (Kick n' Tick lauter, linke Gitarre doch noch nen Hauch leiser usw., kennt man ja) direkt den Master-Pegel wieder "korrekt" anzupassen auf max. -1db oder so (keine Ahnung wieso).

Und da dann jedesmal wieder den gesamten Song auf den Max-Peak abzuhören (bzw. zu schauen) nervt dann doch irgendwann ;)

Bin halt Anfänger, vielleicht nicht die schlaueste Vorgehensweise.

Danke!
 
Den Masterregler musst du im ganzen Mixprozess gar nicht anfassen. Lass im Mix doch einfach ein paar db Headroom. Laut machen kann man die Summe am Ende immer noch.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
862
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben