Automation von MIDI Controllern für externes Effektgerät

H

Hufi

Registriert
07.07.05
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo zusammen

ich hab da ein Problem und zwar möchte ich mein Gitarreneffektgerät (Line 6 Pod xt pro) von Cubase aus fernsteuern, d.h. ich möchte z.B. bestimmte Effektparameter automatisieren so wie ich die Fader des Cubase Mischers automatisieren kann, so soll der PC die [g=32]MIDI[/g] Controller Änderungen an das Effektgerät senden. Wobei das senden geht, wenn ich die Automationskurve mit dem Stiftwerkzeug zeichne.

Mein Frage lautet nun, wie kann ich die bei der Wiedergabe des Songs am Effektgerät gemachten Änderungen aufzeichnen und nachher wieder "abspielen" lassen?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Hufi

PS: Ich verwende Cubase SX 1 und das Effektgerät ist per USB mit dem Rechner verbunden
 
Hufi schrieb:
wie kann ich die bei der Wiedergabe des Songs am Effektgerät gemachten Änderungen aufzeichnen und nachher wieder "abspielen" lassen?

das geht nur, wenn dein line 6 pod die reglerbewegungen als [g=32]midi[/g]-daten (tx-edit-data) senden kann!
 
Hallo

also das POD sendet die Controller Changes, denn wenn ich einen Regler am POD bewege, schlägt die [g=32]MIDI[/g] In Anzeige im Cubase Transportfenster aus, die Frage ist nur wie kann ich eine Automationsspur für die entsprechenden [g=32]MIDI[/g] Controller erstellen, die ich mit den W und R Tasten automatisieren kann?

MfG Hufi
 
Öffne eine neue Midispur.
Als Eingang wählst Du den Midiport, an den der Pod Midisignale sendet.
Die Spur scharfschalten.
Aufnahme starten und Reglebewegungen am Pod machen.
Aufnahme beenden.

Als Ausgang dieser Midispur den Midiport wählen, an dem Mididaten aus dem PC zum Pod gesendet werden.

Der Pod muß also sowohl Eingangs als auch Ausgangsseitig Midiverbindungen mit Deinem [g=70]Sequencer[/g] haben.
Wähle sicherheitshalber zur Übertragung und Aufzeichnung Midikanal 1.
(Ich hoffe Du bist fit, was [g=32]Midi[/g] betrifft )

(Leider kenne ich den Pod nicht so gut. Darum verlasse ich mich auf Deine Aussage, daß es stimmt, daß das Gerät Controllerdaten nicht nur empfangen, sondern auch senden kann.)
 
Hallo

das hatte ich schon probiert hat Anfangs allerdings nicht funktioniert. Dann hab ich mit MIDIox die [g=32]MIDI[/g] Ports überwachenlassen und da hat er mir gesagt, des es ein Problem mit der [g=32]MIDI[/g] Übertragung über USB vom und zum POD gibt. Deshalb hab ich das POD ganz normal über [g=32]MIDI[/g] Kabel angeschlossen und siehe da es funktioniert!

Das irritierende war nur die ausschlagende (?!) [g=32]MIDI[/g] In Anzeige in Cubase obwohl die Verbindung per USB angeblich nicht funktionierte.

Naja egal hauptsache es funktioniert.

Vielen Dank noch mal für eure Tipps!

Hufi
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
Antworten
4
Aufrufe
63K
Ash
Ash
twinnpeaks
Antworten
14
Aufrufe
21K
AndiPaulo
AndiPaulo
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben