Auftragsproduktion - Vertragsvorlage?

2

2Sonic

Registriert
12.09.04
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
182
Hallo,
ich habe eine Anfrage bekommen, ob ich für einen Dokumentarfilm Gemafreie Musik produzieren könne.

Da ich nun noch nie Musik auf Bezahlung produziert habe einige Fragen...

1.
Was kann man verlangen und wie wird das ganze abgerechnet?
(Minutenpreis oder Arbeitszeit...?)
Pauschalpreis? Prozente oder einen bestimmten Betrag pro verkauftes Medium?
Leider steht noch nicht fest, wie groß das Projekt wirklich wird.

2.
Gibt es Vertrags-Vorlagen für die Nutzungsrechte oder ähnliches für mein Vorhaben?


Ich meine hier schon mal einen ähnlichen Thread gelesen zu haben, aber ich finde den leider nicht wieder...

Vielen Dank im Voraus!

lg 2Sonic
 
Hey Danke für den Link, sehr nützlich.

:bigup:
 
Hallo 2Sonic!

Also, ich würde mich nach folgenden Kriterien richten:

1. Wer ist der Auftraggeber - ist es z.B. ein Film für die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten, dann wäre ich mit einem günstigeren Preis einverstanden, würde dann aber drauf bestehen, dass es [g=119]GEMA[/g]-pflichtig ist. Musik im Fernsehen bringt unheimlich hohe Tantiemen, je nach Einschaltquote. Natürlich muss man dann [g=119]GEMA[/g]-Mitglied sein.

2. [g=119]GEMA[/g]-freie Musik muss dementsprechend in der Produktion teurer sein, da man ja in der Zukunft keine weiteren Zahlungen erwarten kann. Ich würde pro Song, je nach Größe des Projektes, ca. 500-1000 Euro verlangen, Rechte müssen bei Dir bleiben und evtl. kannst Du die Nutzung zeitlich begrenzen und erst durch erneute Zahlung kann die Nutzungslizenz verlängert werden.

3. Mit Vertragsvorlagen aus dem Netz wäre ich vorsichtig! Wer weiß, für wen die einst gemacht wurden. Mein Tipp: Musikerrecht (z.B. bei Amazon) etc.

Mail mir ruhig, wenn Du noch Fragen hast.

Grüße:
Keno
 
@keno

aber ist es nicht häufig so, dass sie eben genau wegen dieser taniemenzahlungen bei aufführungen meisten gemafreie musik wollen?...
 
Hallo

zwecks rechtlicher Dinge und so, Rate ich dir, nehme Kontakt zu dem Deutschen Rock6Popmusiker Verband auf. Die haben da einiges auf dem Kasten und können dir garantiert weiter helfen, mit Rat und das kostenlos.

Gruss Hartmut
 
@ Reiner!

Grüß Dich!

Na klar, wollen die deshalb [g=119]Gema[/g]-freie Musik und deswegen sollte man dann auch mehr Geld für die Produktion nehmen, da anschließend keine Zahlungen zu erwarten sind.

Grüße,
Keno
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
2K
Andyone
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben