Aufnahme in Cubase beginnt zu früh (Zoom H2)

  • Ersteller Ersteller cprompt
  • Erstellt am Erstellt am
C

cprompt

Registriert
23.11.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi,

habe ein seltsames Problem. Habe [g=539]Cubase[/g] auf dem Laptop installiert (IBM T41p) und als Audiointerface ein Zoom H2. Bisher hat das auch prima funktioniert. Nach einer Zeitlang Pause habe ich diese Anordnung wieder in Betrieb genommen, und jetzt tritt das Problem auf, daß die Aufnahme einer weiteren Spur zu früh beginnt. D.h. ich nehme z.B. eine [g=32]Midi[/g]-Drumspur und versuche Gesang darüber aufzunehmen. Die Gesangsspur schaltet sich aber beim Vorzählen schon bei "4 und" ein statt bei "1". Dementsprechend ist die Spur verschoben.

Früher habe ich (als es für das H2 noch keine [g=12]Asio[/g]-Treiber gab) die Asio4all-Treiber benutzt, nachdem das Problem auftrat habe ich dann ein Firmwareupdate gemacht (1.04) und die aktuellen [g=12]Asio[/g]-Treiber von der Zoom-HP installiert. Leider keinerlei Besserung, das Problem besteht nach wie vor.

Was auch seltsam ist ist, daß (egal ob mit Zoom oder Onboard-Sound) der MS-Wavetable-Synth nicht synchron mit dem [g=64]Metronom[/g] läuft. Erst wenn ich ein VST-Instrument (z.B. LM7) benutze stimmen [g=64]Metronom[/g] und Drumspur überein.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Woran könnte es liegen, daß sich die Audiospur zu früh einschaltet?

Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße,

Cprompt
 
Hmm, nach probieren auf einem anderen Rechner habe ich festgestellt, daß dort auch die Audiospur bei "4 und" einschaltet, also kurz vor der eigentlichen Aufnahme. Aber sie nimmt dort sofort auf und nicht deutlich nach der 1 ( fast "1 und").
Gestern Abend ging es dann irgendwann, aber ich hab nicht die geringste Ahnung warum...
Heute morgen wieder dasselbe Spiel, die Audiospuren haben ein paar Millisec. leer am Anfang, sind dann aber stabil zu spät.
[g=12]Asio[/g]-Treiber neu installiert, Eingangslatenz steht auf 5ms, Änderung an diesem Wert bringt keine Veränderung am Problem.

Jemand eine Idee?
 

Zurück
Oben