
totheX
- Registriert
- 08.01.04
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 123
Gudn!
Besitze und benutze voller Stolz und ohne Probleme die Midiman Delta Audiophile 24/96...
Da ich aber hin und wieder gerne mal wieder ein Spielchen wage, würde ich doch gern demnächst deren 3D-Sound im vollem Genuss geniessen...wobei ich da bei der Audiophile auf gewisse Grenzen stosse...(wenn ich das richtig sehe?!)
Es gibt zwar laut der neuesten Treiber-Version ja die AC3/DTS Unterstützung, jedoch habe ich die noch nicht getestet...(an einem 5.1 System!)
Hat da jemand schon Erfahrung, oder sollte ich wohl lieber zu einer 5.1 Karte als Zusatz greifen?
Da gibt es ja superbillige, nur leider weiss ich nicht, ob die auch die gewünschte Klangqualität bei Spielen verrichten.
Zum Musik machen sind Sie aber bestimmt völlig ungeeignet...
Ich hatte eine Creative 5.1 Live vor der Audiophile, doch im Bereich Cubase und Musik war das schon ein enormer Qualitäts-Zuwachs mit der Audiophile gegenüber der Creative..
Nun gut ich bin ja eher Hobby-Musik-Macher, als super-professioneller Mastering-Spezialist...
Sollte ich deswegen die Audiphile abgeben, und mir ne Audigy 2 Platinum Pro, Terratec DMX fire 24/96 oder z.B. die Phase 28 holen? Theoretisch hab ich ja da alles in einem, von 5.1 bis gute Zusammenarbeit mit Cubase SX.
Jedoch würd ich mich nur ungern von der Audiophile trennen...
Wie seht ihr das?
Danke für Antworten...
totheX

Besitze und benutze voller Stolz und ohne Probleme die Midiman Delta Audiophile 24/96...
Da ich aber hin und wieder gerne mal wieder ein Spielchen wage, würde ich doch gern demnächst deren 3D-Sound im vollem Genuss geniessen...wobei ich da bei der Audiophile auf gewisse Grenzen stosse...(wenn ich das richtig sehe?!)
Es gibt zwar laut der neuesten Treiber-Version ja die AC3/DTS Unterstützung, jedoch habe ich die noch nicht getestet...(an einem 5.1 System!)
Hat da jemand schon Erfahrung, oder sollte ich wohl lieber zu einer 5.1 Karte als Zusatz greifen?
Da gibt es ja superbillige, nur leider weiss ich nicht, ob die auch die gewünschte Klangqualität bei Spielen verrichten.
Zum Musik machen sind Sie aber bestimmt völlig ungeeignet...
Ich hatte eine Creative 5.1 Live vor der Audiophile, doch im Bereich Cubase und Musik war das schon ein enormer Qualitäts-Zuwachs mit der Audiophile gegenüber der Creative..
Nun gut ich bin ja eher Hobby-Musik-Macher, als super-professioneller Mastering-Spezialist...
Sollte ich deswegen die Audiphile abgeben, und mir ne Audigy 2 Platinum Pro, Terratec DMX fire 24/96 oder z.B. die Phase 28 holen? Theoretisch hab ich ja da alles in einem, von 5.1 bis gute Zusammenarbeit mit Cubase SX.
Jedoch würd ich mich nur ungern von der Audiophile trennen...
Wie seht ihr das?
Danke für Antworten...
totheX


