audiodateien nicht automatisch anpassen

Z

zenf

Registriert
03.10.04
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
hallo zusammen,
ich habe vor ca. einer woche von cubase sx2 auf sx3 aufgerüstet und habe schon zu beginn ein paar probleme mit dem programm. mein zur zeit größtes problem liegt darin, immer wenn ich eine audiodatei importiere, wird diese automatisch der geschwindigkeit des projektes angepasst. diese funktion ist für mich, da ich meine drums aus einzelnen drumhits selber zusammenbastel, mehr als unpraktisch.

ich hab schon die projekteinstellungen durchforstet, bin aber immer noch nicht dahinter gekommen, wie ich diese funktion ausstellen kann..

hoffe mir kann jemand helfen

gruß zenf
 
...Eine AUDIOspur wird automatisch an die Geschwindigkeit angepasst(?) - ...habe ich was verpasst(?), oder meinst Du vielleicht eine [g=32]Midi[/g]-Spur? Ansonsten müsstest Du das einem Unwissenden wie mir mal erklären, wie das Programm die Originalgeschwindigkeit der Spur ermitteln können soll. (?)

Ich bin nicht so der "Time-Stretcher", aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Cubase automatisch ermitteln kann, welche Geschwindigkeit eine Audiospur hat. Geschweige denn, sie dann automatisch an die Projektgeschwindigkeit anpassen. (Naja, letzteres kann ich mir schon eher vorstellen, aber nicht ohne Schritt eins. Und Schritt eins ist - im Rahmen meines technischen Verständnisses - unmöglich).

Dazu muss sich wohl mal jemand anderes äussern, oder Du müsstest das Problem mal mit mehr Details beschreiben.

Grüße
Nils
 
nicht die spur wird angepasst, sondern die audiodatei.
also ich importiere z.b. einen bassdrum hit der normalerweise eine länge von 1/16 [g=253]takt[/g] hat. sobald die datei dann in meinem projekt ist wird die bassdrum aber über den ganzen ersten 4/4 [g=253]takt[/g] gestreckt. also von der 1 bis zur 2.

mir ist noch aufgefallen, das die audiodatein in der unteren rechten ecke ein symbol mit einer note und einem pfeil der nach links und nach rechts zeigt drauf haben...
 
Ja, sorry. Für mich ist eine importierte Spur = eine Datei. (Üblicherweise über die gesamte Länge des Stückes). - Was Du beschreibst, nenne ich eher ein Sample.

Kann es sein, dass Du vielleicht die Geschwindigkeit des Projektes nicht richtig eingestellt hast? Das würde erklären, warum eine Audiodatei mal kürzer und mal länger erscheint. Relativ gesehen zur Zeitachse.

Für Samples (Einzelne BassDrum-Schläge etc.) würde ich an Deiner Stelle eher einen Sampler benutzen und das nicht direkt in den Sequenzer reinziehen.

Wenn das Problem damit nicht gelöst ist, poste bitte mal einen Sceenshot. Ich raffe nicht ganz, was Du da vor hast und vermute (da bisher keine andere Antwort kam), dass das auch anderen so geht. - Also, ein/zwei Screenshot/s wären ganz hilfreich.

Grüße
Nils
 
> audio pool und den musikalisch modus bei entsprechender wave datei ausschalten
nun musstest du den bassdrum in orig länge ungestreckt vorfinden
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben