audio und midi synchronisieren - mach ich da was verkehrt? hitpointbearbeitung - wie?

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Points
6.422
hey,

ich bin gerade dabei, einen song zu bearbeiten, der aus einer akustikgitarre, contrabass([g=32]midi[/g]) und gesang besteht.

die git ist recht sauber eingespielt, aber leider nicht immer absolute 100% auf dem click.

die basstöne sind minimal versetzt. leider nich alle gleich, sondern jeder ton mal davor, mal dahinter.

bei diesem song fallen die minimalen ungenauigkeiten leider sehr auf.

ich bin bisher so vorgegangen, daß ich jede einzelne note im piano roll minimal verschoben habe, so das es passt.

diese arbeit ist ziemlich nervig, wie ihr euch vll vorstellen könnt.

gibt es da nicht eine einfachere möglichkeit, das zu tun?

ich habe die quantisierung auf 64tel noten eingestellt, ich scheine aber etwas falsch zu machen, denn es passiert nix.?

habs bisher nie gebraucht.

wie macht ihr das, kann mir mal jemand die genauen arbeitsschritte nennen?

edit: wer erklärt mir ob hier die hitpointbearbeitung die lösung sein kann und wie genau ich das mache?
 
...und nochmal schubs:-)
 
naja du musst die noten im [g=32]midi[/g]-editor wahrscheinlich markieren, rechtsklicken und auf [g=206]quantisieren[/g] drücken...
 
hmmm...das problem ist ja nicht, den [g=118]bass[/g] für sich alleine genau im [g=253]takt[/g] zu haben, sondern auf die git abzustimmen.

wie würdest du das machen?
 
nimm die [g=422]gitarre[/g] nochmal auf - genau auf dem beat - dann den [g=118]Bass[/g] [g=206]Quantisieren[/g] - ist sicher am einfachsten
 
ja, vll. aber mich interessiert es ja gerade, ob es da eine andere möglichkeit gibt, audio und [g=32]midi[/g] zu synchronisieren.

jemand ne idee?
 
Man könnte auch probieren die [g=422]Gitarre[/g] Manuell Geradezubügeln .. das Soundfile zerschneiden und immer auf den Beat schieben.

In Ableton Live geht das recht einfach.
 
schneiden wollte ich eigentlich ncih.

könnte das vll mit melodyne gehen?
 
vielleicht irgendwie mit hitpoints arbeiten...kenn mich da auch net weiter aus :/
 
schade...


noch jemand ne idee???
 
achja, obs mit melodyne geht, kannst du sehr einfach selber ausprobieren:
demo runterladen und testen - da hast du keine einschränkungen, die dich zumindest beim testen behindern könnten
 
wer erklärt mir die hitpoint bearbeitung?
 
normalerweise verwendet man hitpoints, um loops an das songtempo anzupassen...man kann diese funktion evtl auch missbrauchen.
was besser klingt, ist das thema warpanker. damit geht es meiner meinung nach.

schau doch bitte einfach mal wegen den warpankern (audio [g=206]quantisieren[/g]) und den hitpoints ins handbuch, das habe ich auch gerade gemacht und das ist gut erklärt dort, mit bildern usw.

und wie gesagt, melodyne runterladen und testen, dagegen spricht auch nix...gibt auch paar videos die des programm vorstellen, da kannst du dir des zum thema "timing" ma anschauen.
evtl. komfortabler als warpanker, aber halt auch 300 €...

mach des doch einfach mal (warpanker und melodyne testen) ;)
 
setz mich morgen ma ran. thx:-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben