Neuer offener Referenzkopfhörer ergänzt das Portfolio der Audio-Technica R-Serie.
Mit dem ATH-R30x stellt Audio-Technica einen offenen Studiokopfhörer der R-Serie vor. Das Modell richtet sich an Content-Creator, Musikproduzierende und alle, die im Homestudio auf eine referenznahe Audiowiedergabe setzen möchten. Der ATH-R30x wird exklusiv über Thomann vertrieben.
Der offene Kopfhörer ist laut Hersteller für eine präzise und natürliche Klangwiedergabe ausgelegt und soll sich daher insbesondere für die detaillierte Beurteilung von Audiomaterial eignen. Die offene Gehäusekonstruktion ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegung der 40-mm-Treiber, wodurch sich ein weiter, klarer und luftiger Klang mit minimalen Verzerrungen ergeben soll. Das Wandlerdesign komme dabei mit sehr wenig zusätzlicher Dämpfung aus, was eine direkte Umsetzung der Membranbewegung in Schall begünstiget.
Ergonomisch ist der ATH-R30x auf lange Hörsessions ausgelegt. Ein justierbarer Kopfbügel verteilt das Gewicht gleichmäßig. Weiche Velour-Ohrpolster sowie das atmungsaktive Gehäusedesign sollen zudem zu einem hohen Tragekomfort beitragen.
Der Frequenzbereich des ATH-R30x liegt bei 15 bis 25.000 Hz, die maximale Eingangsleistung beträgt 1.000 mW, und die Empfindlichkeit ist mit 92 dB/mW angegeben.
Mit seinem offenen Aufbau und der angegebenen Abstimmung könne sich der ATH-R30x als vielseitiger Begleiter im Homestudio, bei der Medienproduktion oder im täglichen Musikgenuss erweisen – ein potenzieller Einstieg in die R-Serie zu einem attraktiven Preis.
Preise und Verfügbarkeit
Der Audio-Technica ATH-R30x ist ab sofort für 99 € exklusiv bei Thomann erhältlich.
Quelle: Audio-Technica
Der offene Kopfhörer ist laut Hersteller für eine präzise und natürliche Klangwiedergabe ausgelegt und soll sich daher insbesondere für die detaillierte Beurteilung von Audiomaterial eignen. Die offene Gehäusekonstruktion ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegung der 40-mm-Treiber, wodurch sich ein weiter, klarer und luftiger Klang mit minimalen Verzerrungen ergeben soll. Das Wandlerdesign komme dabei mit sehr wenig zusätzlicher Dämpfung aus, was eine direkte Umsetzung der Membranbewegung in Schall begünstiget.
Ergonomisch ist der ATH-R30x auf lange Hörsessions ausgelegt. Ein justierbarer Kopfbügel verteilt das Gewicht gleichmäßig. Weiche Velour-Ohrpolster sowie das atmungsaktive Gehäusedesign sollen zudem zu einem hohen Tragekomfort beitragen.
Der Frequenzbereich des ATH-R30x liegt bei 15 bis 25.000 Hz, die maximale Eingangsleistung beträgt 1.000 mW, und die Empfindlichkeit ist mit 92 dB/mW angegeben.
Mit seinem offenen Aufbau und der angegebenen Abstimmung könne sich der ATH-R30x als vielseitiger Begleiter im Homestudio, bei der Medienproduktion oder im täglichen Musikgenuss erweisen – ein potenzieller Einstieg in die R-Serie zu einem attraktiven Preis.
Preise und Verfügbarkeit
Der Audio-Technica ATH-R30x ist ab sofort für 99 € exklusiv bei Thomann erhältlich.
Quelle: Audio-Technica