Audio Interface

  • Ersteller Ersteller Julsz
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julsz

Registriert
05.04.09
Beiträge
395
Reaktionen
0
Punkte
544
Hallo ich wollte euch mal fragen ob Ihr mir einen Tip geben könntet was ich mir für einen USB Audio Interface kaufen könnte um mein Korg Electribe anzuschließen und eventuell später noch ein anderes Gerät hinzufügen könnte sollte allerdings Preislich nicht zu hoch sein sagen wir mal 100 naja 120 wäre die Schmerzgrentze und wenn ich mir ein Interface schon kaufen sollte ich mir vielleicht auch noch eine Soundkarte kaufen, denn im moment hab ich noch die Onboard Karte drinne,die sind wohl nicht so gut oder?
 
Haha, wie Peinlich, das wusste ich nicht das es das gleiche ist....aber danke für die Info, worauf sollte ich denn auf jeden fall Achten bei Kauf eines solchen USB Audio Interfaces?
 
Auf jeden Fall auf deine Bedürfnisse? ;-)
 
Wie Rotten schon sagt: Auf Deine bedürfnisse und auf eine geringe Latenzzeit, aber die ist glaube ich schon fast Standardmässig gering...

Musst halts elbers ehen, was du noch an zusätzlichen Ein - und Ausgängen du brauchst, bzw. ob du evt. eine 48 Volt Pre-[g=182]Amp[/g] Speisung für ein Mikrophone willst...

Edit: [g=32]Midi[/g]- Ein und Ausgänge für Keyboards sollte man auch im Auge haben
 
Alles klar, dann werde ich mich mal umschauen und euch in ein paar Tagen berichten wofür ich mich entschieden hab.
 
Schau mal hier in die Produktbewertungen, da erfährst du schon so einiges.
 
worauf sollte ich denn auf jeden fall Achten bei Kauf eines solchen USB Audio Interfaces?
Sicherheitshalber auch drauf achten, dass das Interface auch unter Windows 7 noch unterstützt wird. Sollte bei den neueren Interfaces der Fall sein, aber falls du auf die Idee kommen solltest, evtl. ein älteres Gerät bei Ebay zu ergattern, könnte es vorkommen, dass das nicht der Fall ist.

Grüße
Cos
 
Danke bin ich gerade bei;-)
 
Nee also bei e-bay werde ich mir sicherlich keins Kaufen wenn dann gleich ein neues mit Garantie.
 
Alle höherwertigen Interfaces bzw Produkte brauchen so gut wie nie einen Garantieschein. Einfacher Firmensupport genügt völlig!

Ich habe alle meine Interfaces von ebay.
Hab dabei ca 700€ gespart. (die ich dann aber wieder versoffen hab :schulterzuck:

Will nur sagen, dass ein vollständiges Ablehnen ebays, nicht unbedingt sein muss.

Ari
 
Kann Ari nur Recht geben - habe außer meinem Kopfhörer und meinem Micro komplett alles bei e-Bay gekauft.
Wenn ich das neu gekauft hätte wäre ich arm geworden....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben