- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.655
- Reaktionen
- 11.032
- Punkte
- 61.782
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2 Sekunden Release machen für mich Null Sinn. Damit wird ja alles permanent plattgebügelt.
Die Attack hängt tatsächlich vom Genre und auch von der Aufnahme für mich ab.
Um die richtigen Einstellungen zu finden, setze ich anfangs ne sehr hohe Ratio und nen niedrigen Threshold und die kürzeste Attack ein. Dann regel ich die Attack langsam hoch bzw. langsamer, bis die gewünschte Menge an Transienten durchkommt. Dann regel ich die Ratio runter auf vlt 4 bis 6:1 und setze den Threshold wieder hoch, bis nur noch die lauteren Passagen um 4-5 dB reduziert werden und in leiseren Passagen fast bis nichts reduziert wird.
Meistens sind das bei mir 4-17 ms Attack.
Die Release landet bei mir zwischen 40 und 300 ms etwa.
Stimmt ja, bin irgendwie vorhin nur von Lead-Vocals ausgegangen. Diese Art Tiefenstaffelung macht natürlich Sinn.Ach da fällt mir noch ein, dass ich auch mit Kompression in die Tiefe staffele. Also vox die vorne stehen max. kurze Release, und vox hinten längere Release to taste
nteressanterweise höre ich keinen deutlichen unterschied wenn ich die komps tausche, also den 1176 zum abfangen und den la2a zum Bügeln nehme.... pfff, kein plan, ist mir auch zu technisch, mische heute immer mehr nach Gefühl denn nach Parametern.