AT4050 Defekt -- Statisches Rauschen (mit mp3)

  • Ersteller mkropfbe
  • Erstellt am
mkropfbe

mkropfbe

Registriert
09.10.02
Beiträge
1.036
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hallo Leute,

ich hab zwei AT4050, wovon eines auf einmal so ein statisches Rauschen/tieffrequentes knacksen/flackern von sich gibt.

ich habe die Kabel getauscht, die Preamps getauscht, es liegt definitiv am Mikro... was koennte das sein? ist es ein Garantiefall fuer Thomann? (Rechnung: 7.12.2007)


Soundbeispiel: links das funkionierende Mic, rechts das defekte... extra laut aber natuerlich gleich laut ausgesteuert:


ftp://ftp.kropfberger.com/pub/upload/AT4050-statisches_rauschen_01.mp3

man sieht es auch sofort in der Wellenform-Anzeige der [g=17]DAW[/g]...

HILFE! soll ich es einschicken? oder ist das noch im Rahmen???


gruss,
Mike
 
Hi Mike,

die Störgeräusche sind eigenartig. Die kommen nicht aus dem Raum?
... Ich hatte mal ein ähnliches Problem - bei mir waren Flusen auf der Kapsel.
Am besten, Du schickst es ein- Garantie hast du doch mit Sicherheit noch von AT!

Grüße,

redmoonmusic
 
Ich hab selbst ein AT 4050 und dein Kummer ist berechtigt, was die Ursache ist sollte dir egal sein, aendern wirst du das als Nicht-Techniker eh nicht. Schick es zurueck erst recht wenn Garantie drauf ist - komm nicht auf die Idee da selbst dran rumzufummeln, dann kannste auch die Garantie in die Tonne kloppen und es koennte teuer werden.

Falles du ein gematchtes Paaeerchen hast, schick beide samt Beschreibung ein.


Drueck dir dat Daeumsche - alles wird gut (irgendwann)
 
nope, ist nicht gematcht... eines war neu vom T. das andere kommt von Ebay und ist auch ein anderes model: AT4050/CM5 ... klingt aber tonal fuer meine ersten Tests mal gleich... bis auf das rauschen des Neuwertigen Exemplares natuerlich :)

warum sagst du "dein Kummer ist berechtigt" , hast du auch Erfahrungen mit ATs?
 
"gematcht"........ :hammer:

glaubt ihr da dran und würdet sogar mehr dafür zahlen?


:hammer:
 
Also wenn´s wirklich nicht der Preamp/ [g=60]Wandler[/g] ist und sich das nicht nach ein paar Stunden selber wieder normalisiert (kann durch Anblasen oder Hinfallen temporär passieren), dann ist das wohl ein Fall für den Kundendienst.

Aber bitte mache sicherheitshalber nochmal einen Vergleich, indem Du beide Eingangskanäle auch mal miteinander vertauschst und ansonsten die gleiche Testanordnung benutzt. Ich glaube, da was zu sehen, was mich stutzig macht, kann´s aber nicht 100% beschwören. Wegen Gefahr des Halbwissens lasse ich das jetzt mal ....
 
genau das hab ich gemacht: beide AT4050s an einem Goldmike links und rechts angeschlossen.... dann drei probeaufnahmen gemacht:
normal, kanal getauscht, kabel getauscht: IMMER war es das gleiche Mikro, dass uebermaessig laut gerauscht hat.... je nach kanalwahl natuerlich einmal auf dem anderen kanal... :)
 
"gematcht"

glaubt ihr da dran und würdet sogar mehr dafür zahlen?"

Ja natuerlich, wenn du stets mit den gleichen Mic-Modellen Mono-Signale unabhaengig voneinander aufnehmen magst, kann dir das sicherlich egal
sein, ansonsten nicht
Entscheidet man sich von der ersten [g=342]Sekunde[/g] an ein Paar zu kaufen, so zahlt man seltens was dafuer noch extra.


:slap: :LOL:

"warum sagst du "dein Kummer ist berechtigt" , hast du auch Erfahrungen mit ATs?"

Meins hat nie sowas gemacht und da du schon die moeglichen anderen Fehler- Quellen durch Versuche ausschliessen konntest, bleibt nur noch diese Vermutung. Bei Vorhandensein einer Garantie wuerde ich dem Hersteller zum nachdenken bewegen und nicht das Orakel befragen.
 
Orakel == HR.de :)

tja, leider hinkt der Vergleich gar nicht so, denn auch ein Orakel drueckt sich meistens sehr vage und schwammig aus :)
 
Mach doch ganz einfach:
Kundenservice in Deutschland:
Audio-Technica Ltd.
Stiftstrasse 18
65183 Wiesbaden
Tel.: +49 - (0)611 - 50 45 57 20
Fax: +49 - (0)611 - 50 45 57 50
E-Mail: service@audio-technica.de

und damit hat es sich. Lass die Orakel orakeln.
 
thx fuer die Adresse, ich machs doch besser ueber Thomann, oder? grundsaetzlich hab ich da ja auch noch 3-Jahre Support, obwohl ich AT-Lebenslang-Support habe.. da wird sich doch Thomann drum kuemmern...
 
Japp. Dann schick das zu Thomann. Wobei ein Anruf bei AT kostet auch nur ein bisschen Telefon. :)
Und die wissen (hoffentlich) auch richtig zu helfen.
Nichts ist blöder, als wenn Du Dir dein wunderschönes Mikro durch schwammige Halbwissenfuzzis (mich absolut eingenommen) kaputt machst.
 
"....Du Dir dein wunderschönes Mikro durch schwammige Halbwissenfuzzis kaputt machst."

Die Flusen mit Druckluft oder nem Kaercher aus naechster Naehe wegpusten
(Spass, falls es wer nicht auch so schon verstanden hat, Huga)

Orakel sagt:

Ruf bei AT an und frag ob die es direkt haben wollen, oder via T auf den Tisch bekommen wollen.

Orakel wippt mit der Vermutung, dass man dadurch ein paar Tage sparen kann
 
@Loftone: guter Tip, das mach ich mal!
 
gut, Audio Technica: sie empfehlen, das ganze via Thomann abzuwickeln, ich muss aber nicht.

Vorteil Thomann: die Transportkosten werden mir rueckerstattet, bei AT zahl ich selber!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben