at 2020 kaputt?

  • Ersteller speichelkrebs
  • Erstellt am
S

speichelkrebs

Registriert
26.10.07
Beiträge
205
Reaktionen
2
Punkte
244
hallo.
hab ein problem. hab die esi maya 44 und das at 2020 . habe das problem, dass bei voller verstärkung nur unangenehme störgreäusche und wenn ich reinbrüllle, das kaum zu hören ist.... was natürlich inakzeptabel ist.... meine frage. is das ding kaputt ( habe es gestern geschickt bekommen) oder könnte das an was anderem liegen?
 
PCI oder USB?

Wenn PCI:
[g=76]Phantomspeisung[/g] aktiviert? Symmetrisches Kabel verwendet?

Wenn USB:
Preamp dazwischen?
 
pci. [g=76]phantomspeisung[/g] aktiviert. habe ein [g=15]xlr[/g] auf klinke kabel. is das richtig?
 
Wenn das ne Mono-Klinke ist schonmal definitiv nicht...


Edit: Hab mir jetzt mal kurz das Handbuch angeschaut. Da steht das nicht so deutlcih drin:
Du brauchst ein [g=15]XLR[/g] auf 6,3mm STEREO-Klinke Kabel, das kommt in Eingang 1 (der ganz rechts).

Dann musste in der Software eben noch die 48V+ aktivieren aber das haste ja schon. Nur wenn du ein Mono-Klinke-Kabel hast kommt die PS nicht an und dann kommt da auch nciht wirklich was raus.
 
Das ist das falsche - das hat ne Mono-Klinke. Du bruachst ne Stereoklinke - also zwei schwarze Ringe am Stecker.


So ein Stecker ist das!
 
das mikro is also nich kaputt?l ich hab am anfang vergessen, die [g=76]phantomspeisung[/g] erst nach dem anstecken des mikros zu anzuschalten. kann dadurch ein mikro kaputtgehen? da habe ich komplett untersch. meinungen gelesen!?
 
k vielen dank für eure hilfe. kann n bisschen beruhigter pennen heute.
gruss
peichelkrebs
 
Wenn du ein Mono-kabel hast ist das Mic nicht unbedingt kaputt (es könnte natürlich theoretisch trotzdem kaputt sein, aber wollen wirs mal nciht hoffen).

Theoretisch kann es dem Mic schaden wenn die Phantomspannung auf einen Schlag ankommt. Bei teureren Preamps wird deswegen auch die Phantompower langsam aufgebaut. Wie das bei der Maya ist weiß ich nicht. Da du aber ein falsches Kabel hast ist die PS so oder so nicht angekommen, also kann da nichts passiert sein.
 
Also kaputt sein wirds wahrscheinlich nicht. Die meisten heutigen Mikros sind da recht eh.. flexibel. ^^ Außerdem ist das AT2020 ein Kleinmembranmikro auch wenns nicht so aussieht. Ist also sowieso etwas weniger empfindlich..
 
hi
habt mir wirklich sehr geholfen. hab mir n neus kabel geholt, also ein symmetrisches. und ja . es klappt. super qualität für den preis, muss man echt sagen. tolles mikro
dabei möchte ich nur erwähnen, dass auch der vorverstärker von esi maya wunderbar funktioniert, kein krackler , alles lässt sich buttrig und angenehm bedienen ( blablabla:))
Vielen dank noch mal,
Sp
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben