
EarlGrey
- Registriert
- 10.10.02
- Beiträge
- 17.185
- Reaktionen
- 1.845
- Punkte
- 23.938
Hi,
ich teste gerade eine neue Soundkarte, und da ist mir folgendes passiert:
[g=12]ASIO[/g]-Konfiguration problemlos. Ich habe Cubase geöffnet und verändere dann im Control Panel der Soundkarte die Sample-Frequenz. Da passiert nichts Schlimmes.
Dann verändere ich - Cubase ist immer noch geöffnet - über das Control Panel die Puffergröße. Prompt kriege ich die Meldung, dass erst einmal alle laufenden [g=12]ASIO[/g]-Anwendungen beendet werden müssen. OK, macht nichts. Aber zugleich kommt aus meiner Abhöre ein lauter Impuls, dass ich dachte, jetzt sind die Boxen hin. OK, sind sie nicht, aber was ich wissen will:
Ist das normal, wenn man an den [g=12]ASIO[/g]-Einstellugnen bei laufendem Programm herumspielt, oder weist der [g=12]ASIO[/g]-Treiber der Soundkarte hier einen Mangel auf?
Bitte um fachkundige Äußerungen!
Gruß Rainer
ich teste gerade eine neue Soundkarte, und da ist mir folgendes passiert:
[g=12]ASIO[/g]-Konfiguration problemlos. Ich habe Cubase geöffnet und verändere dann im Control Panel der Soundkarte die Sample-Frequenz. Da passiert nichts Schlimmes.
Dann verändere ich - Cubase ist immer noch geöffnet - über das Control Panel die Puffergröße. Prompt kriege ich die Meldung, dass erst einmal alle laufenden [g=12]ASIO[/g]-Anwendungen beendet werden müssen. OK, macht nichts. Aber zugleich kommt aus meiner Abhöre ein lauter Impuls, dass ich dachte, jetzt sind die Boxen hin. OK, sind sie nicht, aber was ich wissen will:
Ist das normal, wenn man an den [g=12]ASIO[/g]-Einstellugnen bei laufendem Programm herumspielt, oder weist der [g=12]ASIO[/g]-Treiber der Soundkarte hier einen Mangel auf?
Bitte um fachkundige Äußerungen!
Gruß Rainer