
Bremshebel
- Registriert
- 14.02.06
- Beiträge
- 471
- Reaktionen
- 9
- Punkte
- 532
so, heute ist der DualCompressor angekommen, zufrieden bin ich mit dem aber bisher noch nicht:
die Potis sind nicht verschraubt
sondern einfach nur draufgesteckt, der Verlust ist somit vorprogrammiert... Zudem klackerten die meisten Potiknöpfe schon in der Verpackung herum, so dass bereits beim Aufmachen kleine Macken auf dem Gehäuse waren! Die vier Gummifüße liefern auch keinen festen Stand und das Gehäuse wackelt auf ebenen Boden.
Ich spiele eine passive Warwick-Corvette. Laut Anleitung soll der Inputgain so geregelt werden, dass beim Spielen sich das VU-Meter um die -7db bewegt. Wenn ich nun die tiefen Frequenzen auch nur leicht kompremiere (Potistellung ca. 9-10Uhr) fängt der Kompressor bereits an zu verzerren! Das kann es doch wirklich nicht sein, oder?!
Bin kurz davor es wieder zurück zuschicken und 50€ mehr zu inverstieren (->EBS). Würde nur gerne noch von euch nen Statement hören: habe ich etwas falsch gemacht? Ist das normal, dass man die tiefen Frequenzen nicht so stark verzerrungsfrei kompremieren kann!?
In der Anleitung steht übrigens, dass bei vollaufgedrehtem Poti die Ratio bei 8:1 liegt, Attack:22ms, Decay: 122mS.
die Potis sind nicht verschraubt
Ich spiele eine passive Warwick-Corvette. Laut Anleitung soll der Inputgain so geregelt werden, dass beim Spielen sich das VU-Meter um die -7db bewegt. Wenn ich nun die tiefen Frequenzen auch nur leicht kompremiere (Potistellung ca. 9-10Uhr) fängt der Kompressor bereits an zu verzerren! Das kann es doch wirklich nicht sein, oder?!
Bin kurz davor es wieder zurück zuschicken und 50€ mehr zu inverstieren (->EBS). Würde nur gerne noch von euch nen Statement hören: habe ich etwas falsch gemacht? Ist das normal, dass man die tiefen Frequenzen nicht so stark verzerrungsfrei kompremieren kann!?
In der Anleitung steht übrigens, dass bei vollaufgedrehtem Poti die Ratio bei 8:1 liegt, Attack:22ms, Decay: 122mS.