Jupp, glaube ich auch Ari. Wer hat schon ein analoges Original zu Hause stehen und dann klingt jeder Originale auch einen Ticken anders.
Lieber sollte man sich die Frage stellen, brauche ich dieses [g=77]VST[/g], passt es zu mir, was schmeicheld meiner Ohren lieber/besser.
Ich mag z.B. den billigen Alpha von LinPlug ganz gerne, weil er primitiv ist. Saturator von Live mit dran und das Teil brüllt los. Auch die mageren free Synths von e-phonic als FX sind dann richtig geil. Evtl. Delay noch mit drauf und ab gehts.....
Ich kann Leute verstehen die Coverversionen spielen wollen und daher authentischen Klang brauchen. Alle anderen????
Leute mit Hardware Synths haben auch eine ganze Batterie von zusätzlichen Effekten hinten dran hängen. Gerne werden dazu "Tretminen" aus dem Gitarrenbereich verwendet.
Jeder kann jeden Soft-Synth in ein brüllendes, geiles und fettes Monster verwandeln und das nur mit den Bordmitteln die Cubase, Sonar, Live etc. bieten. Wie? Mal mit dem Comp, [g=108]Hall[/g]/Delay, [g=52]Chorus[/g] ein wenig spielen. FX PlugIns mit [g=23]Distortion[/g] und/oder Tube verwenden oder halt eine Saturationsstufe. Mit nachträglichen Filtern den Sound weiter rausschälen.
Und schon: Gut gebrüllt, Synth!
Dafür muss man sich nicht immer gleich einen teuren Synth kaufen, egal ob Hard- oder Software.