Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Arturia Moog Modular V2
ErstellerTinyVince
Erstellt am
T
TinyVince
Registriert
16.06.06
Beiträge
406
Reaktionen
17
Punkte
737
#1
Hallo
Hat jemand eine Ahnung ob oder wie man die Stepsequencerreihen zur Steuerung von Parametern
anderer Vsti nutzen könnte???
Na im Original wenn ich mir eines hole ( lol) kann ich doch bestimmt auch die einzelnen Sequencerausgänge woanders hinstöpselsn als in ein Moog Modul.
Der Jupiter8 V ist auch alles anders als Original oder der MiniV.
Nein ich hatte eher daran gedacht, die SeqColumns Ausgänge (1-4) auf den VCA-Ausgang der ADSR-Hüllkurve ( Out Left ode right geht ja nicht ) zu ziehen um dann irgendwas mit ev. noch einem Max4Live Tool zu erreichen.
Die einzigen M4L Tools, wo ich die Regler der Stepschritte mappen kann , ist das hier . http://hyakken1234.blog.fc2.com/blog-entry-11.html
Leider sind die Teile etwas bugbehaftet...also vergessen schonmal Werte, beim kopieren.
Zumindest einer derSequencer, der mit Zahlen statt Notenwerten arbeitet scheint Alzheimer zu haben.
Gruss TinyVince
Danke Trebel. Dachte ich mir fast. Kann Arturia nicht einfach diesen 3Reihen Sequencer als Einzelprodukt anbieten....egal.
ja das Problem mit Max und das vergessen der Werte kenn ich.
Hab mal noch das mit dem MMV ergänzt.
Also ohne zu tricksen werden die Möglichkeiten des Sequencer-Routings wohl
auf das Gerät an sich beschränkt sein.
Wie gesagt, hab nix drüber gefunden.
Lasse mich aber gern des besseren belehren und wünsch Dir das auch das es geht.
T
TinyVince
Registriert
16.06.06
Beiträge
406
Reaktionen
17
Punkte
737
#6
Super..ich dachte schon das liegt nur an meiner "Beschränktheit" mit den M4L-Tools.
Der SEQ16/3 scheint zugehen, jedenfalls was das Vergessen der Werte angeht.
Gut sind die Teile jedenfalls.
Der MMV ist so schon hungrig....und blos den Sequencer rausrouten ist vleicht auch mit Kanonen auf
Spatzen...deshalb hab mich mir die Teile geholt und eigentlich klappt das soweit ganz gut.