Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Arpeggiator in Studio One
Erstellerderberliner
Erstellt am
D
derberliner
Registriert
13.09.13
Beiträge
71
Reaktionen
2
Punkte
99
#1
Ich habe schon ein paar mal versucht ein Arp in Studio One einzubinden,allerdings ohne Erfolg.
Hat jemand für mich ein kostenlosen Arpeggiator plus Anleitung den in Studio One einzubinden(für vst und Midi)?
Herzlichen Dank
S
Sheldon
Registriert
28.01.14
Beiträge
91
Reaktionen
21
Punkte
166
#2
Hallo!
...versuch mal den Kirnu1, der macht schon mal Spaß
...später kannst du Dir den Cream (den großen Bruder ) ja mal ansehen.
Kirnu1 bekommt das Signal vom Midikeyboard, oder Deinen Midinoten, und Dein PlugIn bekommt das Signal wiederum vom Kirnu....fertig.
Anhänge
Kirnu.jpg
400,4 KB
· Aufrufe: 260
D
derberliner
Registriert
13.09.13
Beiträge
71
Reaktionen
2
Punkte
99
#3
Danke schön.Hat wunderbar geklappt aber ich sehe,dass du bei dir ein Preset(Moogseq)angewählt hast.Bei mir im Download waren jedoch keine bei und auf der Seite sind auch keine.
Hast du die selber erstellt?
S
Sheldon
Registriert
28.01.14
Beiträge
91
Reaktionen
21
Punkte
166
#4
Hallo!
Das ist ein selbst erstelltes Preset, aber das ist ziemlich easy zu machen.
Ich glaube im Netz gibts es auch "Fertige".
Beim Kirnu Cream (Demo-Version), sind auch Presets mit dabei.
Gruß
Sheldon
D
derberliner
Registriert
13.09.13
Beiträge
71
Reaktionen
2
Punkte
99
#5
Ok und noch mal thx für die Hilfe.
M
MarkusDrums
Berufsjugendlicher
Registriert
27.07.10
Beiträge
231
Reaktionen
72
Punkte
456
#6
Oh - schön - gerade entdeckt dass der nun für OSX auch zu haben ist.
S
smak
Registriert
16.04.09
Beiträge
121
Reaktionen
33
Punkte
229
#7
Ich bekomme den Kirnu Cream in Studio One 3 nicht zum laufen,in der Version 2 gehts.
kann mir bitte jemand helfen . Danke
Anhänge
Kirnu.jpg
59,3 KB
· Aufrufe: 215
D
derberliner
Registriert
13.09.13
Beiträge
71
Reaktionen
2
Punkte
99
#8
Ich hatte den auch nicht so richtig zum laufen gebracht aber V3 hat ja jetzt ein guten onboad.