Armies In The Fire - nächste Version

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.649
Reaktionen
3.637
Ort
NRW
Punkte
23.561
Hallo mal wieder!

Der Wolfram von NoCover war so lieb, mir seine Stimme für eine kleine musikalische Idee zu leihen, die ich vor einiger Zeit mal unbeachtet hier zur Diskussion gestellt hatte.

Der Gesang ist natürlich, wie bei Wolfram nicht anders zu erwarten war, über jeden Zweifel erhaben (sowie auch seine erstklassige Interpretation der Grundidee). Ich bräuchte aber jetzt ein bisschen Hilfe beim Mix und Arrangement. Ich habe nämlich das Gefühl, dass da noch sehr viel geht, sehe aber momentan nicht so recht, wo ich ansetzen soll:

Armies In The Fire v0.1

Erste spürbare Bearbeitung:
Armies In The Fire v0.2

In punkto Liedstruktur passt es jetzt, glaube ich, schon ganz gut. Aber ich zweifele nach wie vor ein wenig am Mix und Arrangement. Ist die [g=422]Gitarre[/g] evtl. zu laut?

Morgen mache ich weiter. Über ein paar Tipps würde ich mich in der Zwischenzeit freuen.

Niemand mehr?
Armies In The Fire v0.3

Ciao,
Steffen
 
Link geht nicht
 
N'Ahmnd!

Ach, zerflixt!

Da hatte sich wieder ein Leerzeichen in den Dateinamen gepfuscht. Jetzt geht's. Danke fürs Bescheidsagen!

Ciao,
Steffen
 
Hallo stoman,

am meisten stört mich das Schlagzeug, bzw die [g=149]Snare[/g]. Ich, der ich keine ahnung vom Mixen etc. habe, würde auf diese [g=149]Snare[/g] mehr [g=108]Hall[/g] packen, versuchen sie irgendwie dunkler zu machen und nicht so steril auf 2 und 4 pappen lassen. Vielleicht leichte Schnwankungen in der Lautstärke oder rhythmische Auflockerungen an bestimmten Stellen (Fills o. ä.). Oder am besten auch noch nen Drummer zu der Kooperation einladen. Das Ding hat Potential, da hast Du Recht. Auch ein Tip, den ich hier oft gelesen habe und der hier passen könnte: Zwei gitarren nehmen, und sie nach rechts und links pannen. Naja, wart mal noch lieber auf Reaktionen von Leuten, die mehr Ahnung haben... ;-)
 
Hallo,

also ich kann Dir leider auch nicht mit konkreten Tipps weiterhelfen, nur eines ist sonnenklar:

Der Song muß unbedingt aus seiner momentanen Monotonie raus!

Spätestens nach der dritten Strophe wird es nämlich dann laaaangweilig, da kann der Sänger singen wie er will :D da kann er nix dran ändern.

Also braucht es wohl Tonartwechsel, ne Bridge und eben die üblichen Verdächtigen, oder?

Die Drums sind wohl im Moment eher Platzhalter und nur als [g=64]Metronom[/g] gedacht, hoffe ich ;)

gruß
sf
 
Hallo zusammen!

Am Schlagzeug will ich möglicherweise noch insoweit arbeiten, dass ein marschähnlicher Rhythmus zum Einsatz kommt - aber nicht durch das ganze Stück hinweg. Im Großen und Ganzen ist die Schlagzeugspur aber schon so, wie sie auch in der Endversion klingen soll.

Einen Tonartwechsel will ich lieber nicht einbauen, weil dann der arme Wolfram noch einmal singen müsste. Aber ich werde auf andere Art versuchen, dem Stück noch etwas Abwechslung zu verpassen.

Schönen Dank und ciao,
Steffen
 
Hallo Steffen,

charismatische Stimme! Und auch die Art wie gesungen wird, klingt sehr überzeugend.
Musikalisch fehlt mir persönlich noch ein Höhepunkt. Die Drums klingen von der programmierung sehr lieblos umgesetzt, zu eintönig. Der marschähnliche Rhythmus, der hinzukommen soll, muss dann echt die Drums aus der Scheiße holen. :-D
Die Akustikgitarre klingt ne bisschen steril vom Sound. Bei 0.37 Min. finde ich den Übergang zu lapidar. Man könnte denken, dass der Gitarrist seine Noten verlegt hätte und deswegen einfach aufhört zu spielen…oder keine Lust mehr hat. Da fehlt ein geschmeidiger Übergang. Geschmackssache!
Ansonsten feines Stück. :)
Gruß,
Quer
 
So, ich habe einiges geschraubt. Hört bitte noch einmal 'rein und spart nicht mit Tipps!

(Siehe Link im Originalbeitrag.)

Ciao,
Steffen
 
The requested URL /download/Stoman_&_Wolfram_Armies_In_The_Fire_v0.2.mp3 was not found on this server.

Testet doch mal eure links, bevor ihr sie hier reinknallt :)
 
Saluti!

Armies In The Fire v0.3

Bitte äußert Euch doch noch einmal dazu. Bin ich auf dem richtigen Weg?

Ciao,
Steffen
 
Mir gefällt der Song im ganzen sehr gut. Nur irgentwie fehlt mir noch ne richtige Steigerung.
Das Schlagzeug in Version 3 finde ich übrigens sehr gut.

Wie wäre es denn noch ne bluesig angezerrte [g=422]Gitarre[/g] mit nem Picking reinzubringen oder so?

Ich kanns nicht genau benennen aber irgendwie müsste für meinen Geschmack da noch was passieren.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben